Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 18 von 57

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Den demografischen Wandel meistern: Eine Frage der Passung : Ergebnisse des "demopass" Projekts [electronic resource]
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Description based upon print version of record.
  • 1. Das Projekt "demopass". Präventiver Arbeits- und Gesundheitsschutz im demografischen Wandel 2. Alter und Altern im Kontext der Arbeit a. Alter und Altern b. Leistungsverläufe über die Lebensspanne c. Arbeitsplatzrelevante Leistungsverläufe d. Multidimensionalität kognitiver Verläufe über die Lebensspanne e. Anwendung auf demografierelevante betriebliche Handlungsfelder 3. Passung in Organisationen a. Passung - Ein Überblick über das Konzept b. Ist Passung immer gut? c. Rahmenbedingungen der Passung d. Wie kann Person-Umwelt Passung erhoben werden? e. Ergebnisse aus dem "demopass" Projekt 4. Die Bedeutung des Arbeitsklimas und seiner Facetten für das Personalmanagement im demografischen Wandel a. Differenzierungen des Klimabegriffs b. Drei demografierelevante Klimafacetten: Ergebnisse aus dem "demopass" Projekt: Altersklima, Weiterbildungsklima, Innovationsklima c. Was nützt es über das Klima im eigenen Unternehmen Bescheid zu wissen? 5. Der Einfluss von Führungskräften auf Einstellungen und Verhaltensweisen ihrer Mitarbeiter und Konsequenzen für relevante Handlungsfelder im demografischen Wandel a. Begriffsklärung b. Ein schematisches Modell des Führungskräfteeinflusses c. Führungsverhalten im demografischen Wandel d. Auswirkungen von Einstellungen der Vorgesetzten auf "nicht als Führung intendiertes" Verhalten 6. Produktive und gesunde Arbeitsverhältnisse. Gut gerüstet für den demografischen Wandel a. Der demografische Wandel b. Alter(n) und Produktivität - Kein Widerspruch c. Praxisbeispiele
  • Grundlage des Titels ist das "demopass"-Projekt (= Passung im demografischen Wandel), das auf einer Befragung von über 1000 Mitarbeitern fünf deutscher Unternehmen basiert. Unter der Prämisse des demografischen Wandels untersuchen die Autoren fünf zentrale, betriebliche Handlungsfelder: Gesundheitsprävention, kontinuierliches Lernen/Weiterbildung, generationsübergreifender Wissenstransfer, Anpassungsfähigkeit und betriebliche Altersbilder. Die fünf Bereiche werden jeweils auf drei Ebenen untersucht: Die der Arbeitnehmer, der Vorgesetzten sowie des Betriebsklimas. Anhand der Ergebnisse werden Maßnahmen und "best practice" Beispiele diskutiert. The basis of this publication is the "demopass" project (Passung im demografischen Wandel, matching and demographic change), which itself is based on a survey of more than 1,000 employees in five German companies. Against the backdrop of the demographic change the authors investigate five central, business areas: health prevention, continuous learning/professional development, cross-generation knowledge transfer, adaptability and age images within the company. The five areas are discussed on three levels each: that of the employees, that of the superiors as well as that of the company climate. Based on the results measures and "best practice" examples are discussed. Language: German
  • German