Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 4 von 5

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Religionspädagogik und evangelische Bildungsverantwortung in Schule, Kirche und Gesellschaft : Mit Karl Ernst Nipkow weiterdenken [electronic resource]
Auflage
1st, New ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Wie wohl kein anderer hat Karl Ernst Nipkow (1928-2014) im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts die wissenschaftliche Religionspädagogik sowie das evangelische Bildungsdenken geprägt. Durch sein Wirken in Wissenschaft und Kirche, namentlich in Gremien der Evangelischen Kirche in Deutschland und im Vorstand des Comenius-Instituts entfaltete er eine Wirksamkeit, die sich in allen genannten Bereichen bis heute deutlich bemerkbar macht. Darüber hinaus hat er durch seine akademische Lehre sowie in zahllosen Veranstaltungen vor allem der Lehrer- und Pfarrerfortbildung, bei wissenschaftlichen Konsultationen, Symposien und Konferenzen im In- und Ausland viele Menschen dauerhaft beeindruckt und geprägt, immer auch durch seine außergewöhnliche Zugewandtheit und Freundlichkeit, seine Beziehungsstärke und Offenheit. Nipkows Werk und Wirksamkeit finden nicht nur in ihrem literarischen Niederschlag weit über seinen Tod hinaus Interesse und Beachtung. Im Jahre 2015 wurden zwei Veranstaltungen durchgeführt, die speziell dem Gedenken an Karl Ernst Nipkow und der Würdigung seines Werkes gewidmet waren. Dieser Band ist aus den Beiträgen zu den genannten Veranstaltungen hervorgegangen. Für die Publikation wurden die Texte bearbeitet und durch weitere Beiträge ergänzt. Der Band enthält Darstellungen zu Nipkows Religionspädagogik sowie zu seinem Verständnis evangelischer Bildungsverantwortung, aber auch Nachrufe werden dokumentiert sowie persönliche Erinnerungen. Der Band enthält Beiträge von: Ulrike Baumann, Werner Baur, Otto Bauschert, Ulrich Becker, Heinrich Bedford-Strohm, Albert Biesinger, Reinhold Boschki, Volker Elsenbast, Sara Haen, Ingo Holzapfel, Matthias Otte, Martina Plieth, Reiner Preul, Käthe Pühl, Christoph Th. Scheilke, Annette Scheunpflug, Peter Schreiner, Friedrich Schweitzer, Henrik Simojoki, Andreas Seiverth
  • Es gelingt dem Buch in hervorragender Weise dazu beizutragen, das wissenschaftliche und menschliche Lebenswerk von Karl Ernst Nipkow zu würdigen, lebendig zu halten und weiterzudenken! - Martin Schreiner auf: Theo-web. Zeitschrift für Religionspädagogik, 2/2016
  • Friedrich Schweitzer, Dr., Professor für Praktische Theologie/Religionspädagogik, Evangelisch-Theologische Fakultät, Universität Tübingen. Friedrich Schweitzer is professor of practical theology / religious education at the Protestant Faculty of Theology, Tübingen, Germany.
  • Dr. Peter Schreiner is director of the Comenius-Institut, Protestant Centre for Research and Development of Education, Münster. His main research interests are education philosophy and the concept of "Bildung", comparative religious education, intercultural and interreligious learning.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-8309-8503-7
Titel-ID: 9925177074806463