Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 14 von 15

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Lehrerprofessionalität und Schulqualität [electronic resource]
Ist Teil von
  • Beiträge zur Schulentwicklung
Auflage
1st, New ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Lehrerinnen und Lehrer spielen für das Lernen von Schülerinnen und Schülern eine zentrale Rolle und haben einen nachhaltigen Einfluss auf deren Lernentwicklung. Insofern gilt es, den ›Faktor Lehrkraft‹ für qualitätsvolles Unterrichten in das Zentrum der Betrachtungen zu rücken. In Band 3 zur Unterrichtsqualität wurde bereits der Frage nachgegangen, wie Lehrpersonen guten Unterricht gestalten können. In diesem Band liegt der Fokus auf der Frage, wie Lehrerinnen und Lehrer lernen und wie sie ihre Professionalität kontinuierlich (weiter-)entwickeln können. Dabei werden sowohl die strukturellen Rahmenbedingungen und sozialen Kontexte als auch die Unterstützungsmöglichkeiten für eine professionelle Berufsausübung von Lehrkräften in den Blick genommen.
  • "Lehrerprofessionalität und Schulqualität" ist ein Band, der in jedem Rektorat griffbereit liegen und zur Grundausstattung von Lehrerbibliotheken gehören sollte. [...] Er hilft, indem er unterschiedliche Facetten schulischer Entwicklungen einerseits und Forschungsstände andererseits zusammenbringt, das eigene Tun als Lehrperson oder Schulleitung zu reflektieren und zu professionalisieren. - Johannes Baumann, in: Lehren & Lernen 46 12-2020, S. 35 ff.
  • Die vier Bände der Reihe "Beiträge zur Schulentwicklung" stellen eine hervorragende Grundlage für die Qualitätsentwicklung von Ausbildung und Schule dar. - Franziska Conrad, in: SEMINAR 1/2020, S. 130.
  • Ulrich Steffens ist Erziehungswissenschaftler und arbeitete in seinen letzten Berufsjahren an verschiedenen Landesinstituten in den Bereichen Bildungsplanung, Schulentwicklung und Lehrerfortbildung, zuletzt als Direktor am hessischen Landesschulamt in Wiesbaden (ehemals Institut für Qualitätsentwicklung). Er ist Mitbegründer des Arbeitskreises Qualität von Schule und Koordinator des Netzwerks "Empiriegestützte Schulentwicklung (EMSE)".
  • Posch, Peter, Univ.-Prof. i. R., freier Mitarbeiter am Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (IUS) der Universität Klagenfurt. Arbeitsschwerpunkt: Lesson und Learning Studies.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-8309-9115-0
Titel-ID: 9925177010406463