Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 8 von 1992
Demokratische Technikbewertung
Einsichten. Themen der Soziologie
1st ed

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Demokratische Technikbewertung
Ist Teil von
  • Einsichten. Themen der Soziologie
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Description based upon print version of record.
  • Includes bibliographical references.
  • Frontmatter 1 Inhalt 3 Demokratische Technikbewertung und Partizipation 5 Partizipative Verfahren der Technikbewertung 34 Die Leistungsfähigkeit partizipativer Verfahren im Überblick 90 Anmerkungen 103 Anhang. Synopse: Verfahren der partizipativen Technikbewertung 114 Literatur 120
  • Öffentlichkeitsbeteiligung ist ein zentrales Thema in der demokratisch verfassten Gesellschaft, insbesondere wenn es um zukunftsweisende Entscheidungen geht wie etwa beim Einsatz neuer Technologien. In der Technikbewertung sind in den vergangenen Jahren verschiedene Verfahren der Öffentlichkeitsbeteiligung entwickelt und erprobt worden. An sie werden nicht nur seitens der Politik hohe Erwartungen hinsichtlich ihrer problemlösenden und sozialintegrativen Funktion gestellt. In dem vorliegenden Band sind diese Verfahren erstmals Gegenstand einer einführenden Übersichtsdarstellung. Dabei wird die Leistungsfähigkeit dieser Verfahren aus demokratietheoretischer Perspektive untersucht. Ferner werden die Möglichkeiten ihrer Anbindung an die politisch-rechtlichen Institutionen der repräsentativen Demokratie diskutiert. Damit spricht der Band alle diejenigen an, die sich in theoretischer und praktischer Hinsicht für das komplexe Verhältnis von Technik, Demokratie und Öffentlichkeit interessieren.
  • Besprochen in: www.kno.de, Reinhold Kampmann
  • Gabriele Abels (Dr. phil.), Politikwissenschaftlerin, lehrt am Institut für Wissenschafts- und Technikforschung an der Universität Bielefeld.
  • Alfons Bora (Dr. phil., Ass. iur.) ist Professor für Technikfolgenabschätzung am Institut für Wissenschafts- und Technikforschung an der Universität Bielefeld.
  • German
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3-8394-0188-7
DOI: 10.14361/9783839401880
OCLC-Nummer: 1013943184, 953745767
Titel-ID: 9925176930106463