Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 6 von 17
Digitale Gesellschaft : 6
1st ed

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
BlogLife : Zur Bewältigung von Lebensereignissen in Weblogs
Ist Teil von
  • Digitale Gesellschaft : 6
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Description based upon print version of record.
  • Includes bibliographical references.
  • Frontmatter 1 Inhalt 5 Abstract 7 Einleitung 9 1. Methodologische Anmerkungen und Fragestellungen 19 2. Identität - Gesellschaft - Medien 35 3. Weblogs - Schreiben im Netz zwischen Selbstgespräch und öffentlichem Diskurs 75 4. BlogLife - Das Besondere erzählen. Empirische Ergebnisse 125 5. Fazit und Ausblick 183 Abbildungsverzeichnis 187 Literatur 189 Anhang 207 Backmatter 211
  • Wieso werden Geheimnisse im virtuellen Raum geteilt? Welche Motive führen zum Erzählen persönlicher Erlebnisse online - und wie medienkompetent sind die Digital Natives wirklich? Nahezu alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen nutzen Laptops und Smartphones rund um die Uhr. Medienwissenschaftler_innen, Medienpädagog_innen, aber auch Psycholog_innen, Eltern und Lehrer_innen müssen sich die Frage stellen, wie sich durch die zunehmende Internetnutzung Kommunikation, Identität und Bildungsprozesse verändern. Elisabeth Augustins empirische Studie zeichnet nach, wie Weblogs als Copingstrategie bei Lebensereignissen genutzt werden, und beleuchtet Chancen und Herausforderungen der Mediatisierung.
  • Besprochen in: GMK-Newsletter, 5 (2015) ZPID PSYNDEX, 4 (2015)
  • Elisabeth Augustin (Dr. phil.), Medienwissenschaftlerin, arbeitet an der Universität Graz im Bereich Lehrentwicklung sowie als Lehrbeauftragte am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Klagenfurt.
  • German
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3-8394-3027-5
DOI: 10.14361/9783839430279
OCLC-Nummer: 909895068, 1002222672, 1004868499, 1011439783, 979643443, 987921968, 992504491, 999362504
Titel-ID: 9925176833206463