Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 12 von 12

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Korrespondenten des Wandels : Lokale Akteure der globalen Nachrichtenindustrie
Ist Teil von
  • Kultur und soziale Praxis
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Includes bibliographical references.
  • Frontmatter 1 Inhalt 5 a. Kurzzusammenfassung/Abstract 7 b. Einleitung 9 1. Gegenstand, Kontext und Durchführung der ethnografischen Studien 27 2. Studie I: Standpunkt »Europa« 115 3. Studie II: Standpunkt »Indien« 169 4. Studie III: »India Unheard« - Erkundung einer Alternative 257 c. Fazit und Ausblick 287 d. Interviewverzeichnis 295 e. Literaturverzeichnis 299
  • Wie entstehen unsere Bilder der Welt? Der Auslandsjournalismus des 21. Jahrhunderts stützt sich zunehmend auf lokale Akteure der globalen Nachrichtenindustrie, die häufig als lokale »Stringer« oder »Fixer« bezeichnet werden. Auf Basis von Feldforschungen in Indien und Europa untersucht Martin Heidelberger diese lokale Teilhabe an der globalen Nachrichtenindustrie aus einer ethnologischen Perspektive. Er zeichnet nach, wie lokale Akteure in der Praxis Zugänge für reisende Journalisten herstellen, wie sie vor Ort übersetzen, Interviews übernehmen oder Medienprodukte für Auslandsredaktionen autonom produzieren. Die Studie zeigt, wie bei der journalistischen Kooperation lokale Standpunkte wirksam werden, die den Auslandsjournalismus verändern.
  • »Das Buch [bietet] einen kenntnisreichen und lesenswerten Einblick in die Tätigkeit lokaler Akteure in der globalen Nachrichtenproduktion.« Julia Lönnendonker, Publizistik, 18.09.2018 »Heidelbergers Studie [...] ist aufschlussreich und mit großem Gewinn zu lesen - nicht nur für Theoretiker_innen, sondern auch für Praktiker_innen.« Evelyn Runge, MEDIENwissenschaft, 2-3 (2018) O-Ton: »Lokale Akteure bewegen sich zwischen Grenzen« - Martin Heidelberger im Interview bei L.I.S.A. - Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung am 03.04.2018. Besprochen in: http://www.centrum3.at, 3 (2018)
  • Issued also in print.
  • Martin Heidelberger, geb. 1980, arbeitet als freier Autor, Ethnograf und Journalist in Karlsruhe. Sein Interesse an der globalen Nachrichtenindustrie geht auf seine Tätigkeit als Redakteur im Auslandsrundfunk zurück.
  • In German.