Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 10 von 13

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener : Abschlussdokumentation des Förderschwerpunktes zur Forschung und Entwicklung 2007 - 2012 [electronic resource]
Ist Teil von
  • Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Bibliographic Level Mode of Issuance: Monograph
  • 1. alphabund - eine Bilanz 2. Themenbereiche 2.1. Grundlagen 2.2. Effizienz und Qualität 2.3. Wirtschaft und Arbeit 2.4. Professionalisierung 3. Alphabund-Verbünde 3.1. Größenordnung des funktionalen Analphabetismus in Deutschland -Vorstudie 3.2. Alpha-Wissen - Grundlagen für Alphabetisierung und Grundbildung 3.3. Alpha Plus - Neuer Einstieg für Evaluation und Training auf neurobiologischer Grundlage 3.4. Verbleibsstudie zur biographischen Entwicklung ehemaliger Teilnehmer/-innen an Alphabetisierungskursen 3.5. ADAG - Archiv und Dokumentationszentrum für Alphabetisierung und Grundbildung 3.6. Alph@bit - Game Based Training in der Grundbildung - Szenarienbasierte Lernangebote für Geringqualifizierte 3.7. EQUALS - Erhöhung von Effizienz und Qualität in der Alphabetisierung durch Lebensweltforschung und Entwicklung sozialintegrativer Beratungs- und Lernangebote 3.8. PAGES - Alphabetisierung als vernetzte Bildungsarbeit im Sozialraum: Konzipierung, Entwicklung, Erprobung und Evaluation eines prospektiv orientierten Alphabetisierungs- und Grundbildungskonzepts 3.9. Alphamar - Alphabetisierung von erwachsenen Einwanderern 3.10. Alpha-Familie - Generationsübergreifende Arbeit in der Grundbildung 3.11. A.B.C. (Alphabetisierung. Beratung. Chancen): Ein Forschungsvorhaben zur Erhöhung von Effizienz und Qualität von Unterstützungs- und Beratungsmaßnahmen in der Weiterbildung 3.12. AlphaZ - Berufsorientierte Alphabetisierung und Grundbildung 3.13. GIWA - Grundbildung in Wirtschaft und Arbeit - mehrperspektivisch 3.14. GRAWiRA - Grundbildung, Alphabetisierung, Wirtschaft und Arbeit 3.15. ABC - Arbeit und Grundbildung zur Chancenerhöhung 3.16. OLA - Orientieren - Lernen - Arbeiten 3.17. Chancen erarbeiten 3.18. Neue Lernwege - Mentoring-Modelle zur Entwicklung persönlicher Lebenschancen und zur gesellschaftlichen Integration durch nachholende Grundbildung (MEMO) 3.19. Lea. - Literalitätsentwicklung von Arbeitskräften 3.20. DoKoTrain - Forschungs- und Umsetzungskonzept zur Verbesserung der Chancen in vorberuflicher und beruflicher Ausbildung sowie im Arbeitsleben für junge Erwachsene 3.21. ABC zum Berufserfolg - Ganzheitliches Integrations- und Qualifizierungskonzept für die berufsorientierte Grundbildung 3.22. ProGrundbildung - Professionalisierung der Alphabetisierung und Grundbildung in der Weiterbildung 3.23. PROFESS - Weiterbildender Masterstudiengang, Weiterbildungsstudium und Fortbildung: Alphabetisierungs- und Grundbildungspädagogin/-pädagoge 3.24. AlBi - Qualifizierung und Angebotsentwicklung in der Alphabetisierung und Grundbildung 4. Aktivitäten des Programm-Managements 4.1. Fachlicher Austausch in den Fachgruppen 4.2. Fachlicher Austausch in den Transferplattformen 4.3. Ergebnistransfer 5. Evaluation Förderschwerpunkt
  • Aus Anlass der Weltdekade der Vereinten Nationen zur Alphabetisierung 2003 bis 2012 hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den Förderschwerpunkt "Forschung und Entwicklung zur Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener" aufgelegt. Die konkreten Projekte und daran anknüpfenden Transferaktivitäten im Förderschwerpunkt haben dazu beigetragen, das Thema Erwachsenen-Alphabetisierung in Deutschland in die Öffentlichkeit zu bringen und die theoretischen Grundlagen zu verbessern. Die Abschlussdokumentation präsentiert die wichtigsten Ergebnisse aus über 100 Einzelprojekten. Der Sammelband vermittelt einen kompakten Eindruck von den Erkenntnissen, Ergebnissen und Produkten, welche im Förderzeitraum von 2007 bis 2012 entstanden sind. So lassen sich Anknüpfungspunkte für zukünftige Arbeiten in diesem Handlungsfeld herstellen. Ergebnisse des Förderschwerpunktes können über die Internetseite www.alphabund.de abgerufen werden. Die Abschlussdokumentation steht kostenlos zum Download unter wbv-open-access.de zur Verfügung. On the occasion of the UN decade relating to alphabetisation 2003 to 2012 the Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF, Federal Ministry of Education and Research) published the support focus "Research and development relating to the alphabetisation and basic education of adults". The actual projects and any linked transfer activities within this support focus resulted in the topic of adult literacy in Germany to be brought into the public's eye as well as to improve the theoretical foundations. The final documentation presents the most important results from more than 100 individual projects. The anthology provides a compact overview of the insights, results and products, which developed in the years between 2007 and 2012. Thus, starting points for future work within this field of action may be established. The results of the support focus may be downloaded from www.alphabund.de.
  • German