Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 7 von 30
Soziale Konflikte
Einsichten. Themen der Soziologie
1st ed

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Soziale Konflikte
Ist Teil von
  • Einsichten. Themen der Soziologie
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Frontmatter 1 Inhalt 3 Einleitung 5 Grundlegende Theoriepositionen 8 Spezielle Fragen 46 Ausblick 91 Anmerkungen 95 Literatur 97 Backmatter 102
  • Wie entstehen Konflikte, wie verlaufen sie und unter welchen Umständen lösen sie sich auf? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Einführung. Dabei werden in einem ersten Teil zunächst verschiedene Theorieansätze zum sozialen Konflikt betrachtet, und zwar strukturanalytische, funktionalistische, spieltheoretische, eskalationstheoretische und schließlich systemtheoretische Ansätze. Im zweiten Teil werden einige bislang wenig bearbeitete Aspekte zur Entstehung, Eskalation und Deeskalation von Konflikten bearbeitet. Das Ergebnis ist eine Einführung in die Soziologie des Konflikts, die in gut lesbarer Form innovative Entwicklungen des Gebiets präsentiert.
  • Besprochen in: dvs-information, 18 (2003)
  • This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 3.0 license:
  • Ansgar Thiel ist Professor für Sportwissenschaft an der Eberhard Karls Universität Tübingen mit dem Schwerpunkt Sozial- und Gesundheitswissenschaft.
  • German.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3-8394-0021-X
DOI: 10.14361/9783839400210
OCLC-Nummer: 651969463, 958039581
Titel-ID: 9925176799606463