Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 17 von 30

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Kinder brauchen Nähe : Sichere Bindungen aufbauen und erhalten [electronic resource]
Ist Teil von
  • Gehirn&Geist
Auflage
1st ed
Ort / Verlag
Stuttgart : Schattauer Verlag (Klett)
Erscheinungsjahr
2012
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • PublicationDate: 20180101
  • AUS DEM INHALT • Bund fürs Leben - Geschwisterpsychologie • Die Macht der Nähe •.Eltern sein dagegen sehr - Pädagogische Konzepte • Enkels Liebling • Gut ins Bett • Postpartale Depression • Die neuen Väter • Scheiden tut weh • Sensible Schreihälse • Trost für Trotzköpfe • Was im Leben wirklich zählt • Was macht Kinder stark?
  • Warum Bindung glücklich macht Dieses Buch ist kein Erziehungsratgeber im üblichen Sinn. Vielmehr präsentiert es wichtige Ergebnisse der Bindungsforschung und leitet daraus ab, wie sich eine vertrauensvolle Beziehung zu Kindern aufbauen lässt. Dabei ist eine sichere Bindung nicht nur entscheidend für eine gelingende Erziehung. Sie fördert auch nachweislich die seelische Gesundheit und den sozialen Erfolg im späteren Leben. Vor diesem Hintergrund bietet "Kinder brauchen Nähe" vertiefte Einblicke in Themen wie kindliche Schlafprobleme, Schreibabys, Trotzverhalten und Scheidungskinder. Pädagogen, Psychologen und Psychotherapeuten zeigen in wissenschaftlich fundierten und gleichzeitig unterhaltsamen Beiträgen, wie prägend die Qualität der Bindungen eines Kindes für seine Entwicklung ist. Das vorliegende Buch erscheint in der Reihe "Gehirn&Geist", die herausragende Essays aus der gleichnamigen Zeitschrift des Verlags Spektrum der Wissenschaft mit weiteren topaktuellen Beiträgen renommierter Wissenschaftler vereint. Mit Beiträgen von Verena Ahne, Dr. med. Dipl.-Psych. Wulf Bertram, Priv.-Doz. Dr. med. Karl Heinz Brisch, Prof. Dr. Anna Buchheim, Prof. Dr. Jürg Frick, Dr. Katja Gaschler, Prof. Dr. Ursula Horsch, Dr. Birgit Jackel, Uwe Jopt, Rabea Rentschler, Dr. Stefanie Reinberger, Julia Roth, Silke Schellhammer
  • Eltern, an Pädagogik Interessierte, Pädagogen, Psychologen, Psychotherapeuten, Psychiater, Ärzte, Kinderärzte
  • Katja Gaschler Dr., Promovierte Biologin, seit 2001 Redakteurin bei "Gehirn&Geist", dem Magazin für Psychologie und Hirnforschung. Arbeitsschwerpunkte: Entwicklungspsychologie, Pädagogik und Lernforschung. Anna Buchheim Prof. Dipl.-Psych. Dr. biol. hum., Psychoanalytikerin, Professorin für Klinische Psychologie/Klinische Emotionsforschung an der Universität Innsbruck
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3-608-26706-9
Titel-ID: 9925176746806463