Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 3 von 3

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Bildung als Perspektive für Care Leaver? : Bildungschancen und Bildungswege junger Erwachsener mit Kinder- und Jugendhilfeerfahrung
Ist Teil von
  • Schriftenreihe der ÖFEB-Sektion Sozialpädagogik
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Open access
  • Im Buch werden die Ergebnisse einer Studie vorgestellt, mit deren Hilfe erstmalig systematische Erkenntnisse zur Bildungs-, Ausbildungs- und Berufssituation von Care Leavern in Österreich gewonnen wurden und in der mit Hilfe quantitativer und qualitativer Forschungszugänge das Zusammenwirken von Bildungsverläufen und sozialen Kontextbedingungen des Aufwachsens untersucht wurde.
  • Der Band gibt Einblick in Lebensumst ände von Care Leavern mit dem Ziel, Bildungsbenachteiligungen zu verringern und Teilhabechancen zu vergrößern. Die Ergebnisse sind von Nutzen, sowohl, um weitere Unterstützungsleistungen nach der Volljährigkei t von Care Leavern zu begründen, als auch, um allgemeine sozialpolitische Regelungen in Bezug auf die Chancengleichheit und Bildungsteilhabe weit erzuentwickeln und die Praxis der Fremdunterbringung entsprechend anzu passen.ÖJS Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit, 2021
  • Maria Groinig, M.A., Alpen- Adria-Universität Klagenfurt, Österreich Mag. Wolfgang Hagleitner, Pro Juventute Soziale Dienste GmbH, Salzburg, Österreich Thomas Maran, PhD, Universität Liechtenstein, Vaduz, Liechtenstein Univ.-Prof. Dr. Stephan Sting, Alpen- Adria-Universität Klagenfurt, Österreich
  • German
Sprache
deu
Identifikatoren
ISBN: 3-8474-1255-8
Titel-ID: 9925176632306463