Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 23 von 87

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Sexualität: Störungen, Abweichungen, Transsexualität [electronic resource]
Auflage
1st ed
Ort / Verlag
Stuttgart : Schattauer Verlag (Klett)
Erscheinungsjahr
2007
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • PublicationDate: 20180102
  • Grundlagen: Körperliche und psychische Geschlechtsentwicklung, Sexueller Reaktionszyklus, Variantenreichtum ungestörter Sexualität (Homo-, Bi- und Asexualität, sexuelle Phantasien und Masturbation), Auswirkungen verschiedener Einflussfaktoren (z.B. körperliche und psychiatrische Erkrankungen, Medikamente, Alkohol, Schwangerschaft) auf die Sexualität Sexuelle Funktionsstörungen: Appetenz-, Erregungs-, Orgasmus-, Schmerzstörungen Störungen der Sexualpräferenz: Fetischismus, Transvestitismus, Exhibitionismus, Voyeurismus, Pädophilie, Sadomasochismus u.a. Transsexualität: Geschlechtsidentitätsstörungen bei Erwachsenen und Kindern, Geschlechtsumwandelnde Behandlung, Rechtliche Aspekte
  • Sexualität - ein sensibles und im wahrsten Sinne des Wortes bewegendes Thema. Doch was passiert, wenn die Lust zur Last wird? Welche Ursachen gibt es und was kann man tun? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt das vorliegende Werk aus der Feder der renommierten psychologischen Psychotherapeutin und Sexualtherapeutin Brigitte Vetter. Erstmals werden in ihrem Werk systematisch und gut gegliedert sämtliche sexuellen Störungsbilder dargestellt. Das verständlich geschriebene Buch entspricht dem aktuellen Forschungsstand und orientiert sich an den internationalen Diagnosesystemen ICD-10 und DSM-IV-TR. In den drei klinischen Teilen des Werkes geht die Autorin auf Ursachen, Symptomatik, Komorbidität, Verlauf, Häufigkeit und Behandlungsmöglichkeiten der spezifischen Störungsbilder ein: - sexuelle Funktionsstörungen: Appetenz-, Erregungs-, Orgasmus-, Schmerzstörungen - Störungen der Sexualpräferenz: Fetischismus, Transvestitismus, Exhibitionismus, Voyeurismus, Pädophilie, Sadomasochismus u.a. - Transsexualität: Geschlechtsidentitätsstörungen bei Erwachsenen und Kindern, geschlechtsumwandelnde Behandlung, rechtliche Aspekte Darüber hinaus erläutert der Grundlagenteil u.a.: - die körperliche und psychische Geschlechtsentwicklung - den sexuellen Reaktionszyklus - den Variantenreichtum ungestörter Sexualität (Homo-, Bi- und Asexualität, sexuelle Phantasien und Masturbation) - die Auswirkungen verschiedener Einflussfaktoren (z.B. körperliche und psychiatrische Erkrankungen, Medikamente, Alkohol, Schwangerschaft) auf die Sexualität Das Buch richtet sich an Psychotherapeuten und Ärzte sowie weitere Fachleute aus dem psychologischen, medizinischen, sozialen und juristischen Bereich. Aber auch Betroffene und interessierte Laien werden es mit Gewinn lesen und als Nachschlagewerk benutzen.
  • Psychotherapeuten und Ärzte, Psychologen, Gynäkologen, Sexualberatungsstellen, Juristen, Betroffene und interessierte Laien
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3-608-26414-0
Titel-ID: 9925176594406463
Format
1 online resource (352 p.); 7 Abb., 30. Tab.
Schlagworte
Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie, Psychotherapeutishe Medizin, Sexualtherapie