Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 14 von 72
Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie : Band 137
1st ed

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Die »Passion-Betrachtungen« der Catharina Regina von Greiffenberg : im Rahmen ihres Lebenslaufes und ihrer Frömmigkeit
Ist Teil von
  • Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie : Band 137
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Description based upon print version of record.
  • Includes bibliographical references.
  • 4. Über einige Sonette und Gedichte, insbesondere zu von Greiffenbergs Selbstverständnis als Dichterin und über das Gotteslob der Schöpfung4.1 Zu von Greiffenbergs Selbstverständnis als Dichterin; 4.1.1 Christlicher Vorhabens=Zweck; 4.1.2 Andachts=Aufmunterung; 4.1.3 Göttlicher Anfangs=Hülfe Erbittung; 4.1.4 Sonett: O mein Geist; 4.1.5 Über das unaussprechliche Heilige Geistes=Eingeben .; 4.2 Zum Gottes-Lob der Schöpfung; 4.2.1 Gott-lobende Frühlings=Lust; 4.2.2 Über die Blumen; 4.2.3 Auf die liebliche Sommer= und Ernde=Zeit; 4.2.4 Spazir= oder Schäfer=Liedlein
  • Verzeichnis der eingesehenen zeitgenössischen LiteraturWerke und Briefwechsel Catharina Regina von Greiffenbergs; Sekundärliteratur; Back Cover
  • The Austrian noblewoman Catharina Regina von Greiffenberg (1633-1694) is known as a baroque poet. In this volume, Traugott Koch interprets her reflective work and shows that von Greiffenberg was also a theologian who applied New Testament texts to personal faith and love of the individual.
  • Dr. Traugott Koch Professor em. für Systematische Theologie (Schwerpunkt Sozialethik) an der Universität. Hamburg.
  • German
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3-666-56405-4, 3-647-56405-2
Titel-ID: 9925176543306463
Format
1 online resource (210 p.)
Schlagworte
Geschichtstheologie, Passion, Systematische Theologie