Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 8 von 103

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Das Politische System der Republik Ungarn : Entstehung - Entwicklung - Europäisierung [electronic resource]
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Ungarn - das politische System Eine Gesamtdarstellung des politischen Systems der Republik Ungarn von einem echten Kenner der Materie. Die Entwicklung und Veränderung der Institutionenordnung wird aus der Transformationsphase der späten 1980er Jahre heraus erklärt, außerdem geht der Autor auf die aktuellen Europäisierungsprozesse und deren Auswirkungen ein. Aus dem Inhalt: Einleitung: Die Genese politischer Systeme Vom Kádárismus zur Demokratie Parteien und Wahlen Der Staatspräsident Das Parlament Die Regierung Das Verfassungsgericht Territoriale Selbstverwaltung Das Volk und der Staat Bilanz: Zwanzig Jahre nach dem Systemwechsel
  • Dieringer gelingt die Gratwanderung zwischen der Stofffülle einerseits und dem Erwartungshorizont einer deutschen Leserschaft andererseits. Er behandelt alle wesentlichen Fakten, ohne sich in irrelevanten Details zu verlieren, die nur aus einer inländischen Perspektive heraus von Interesse sind. So entsteht ein umfassendes, das Gesamte nicht aus dem Auge verlierendes Tableau des politischen Systems Ungarns. [...] Dieringer hat ein aktuelles Standardwerk zum politischen System Ungarns vorgelegt, das zudem den Vorzug hat, sowohl den Politologen als auch den Laien, sowohl den Ungarnkenner als auch den mit dem Land nicht so Vertrauten anzusprechen. Osteuropa 8/2010 Fundierte Studie über das politische System Ungarns [...]. Gestützt auf umfassende Kenntnis der Quellen des ungarischen Staats- und Verfassungsrechts und die Publikationen ungarischer Sozial- und Politikwissenschaftler, untersucht Dieringer Aufbau und Arbeitsweise von Ungarns Verfassungsorganen und Parteien. SÜDOSTEUROPA Mitteilungen 2/2010
  • Studierende der Politikwissenschaft in Grund- und Hauptstudium, postgraduale Studiengänge, Politikwissenschaftler. Politische und wirtschaftliche Eliten, Stiftungen, kulturelle Einrichtungen.
  • Dr. Jürgen Dieringer, Andrássy-Universität Budapest, Leiter der Professur für Politikwissenschaft 1
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-86649-721-0
Titel-ID: 9925176421906463
Format
1 online resource (392 pages)
Schlagworte
Europäisierung, Transformation, Ungarn