Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 12 von 121
Spudasmata ; : Band 194
1st ed, 2022
Volltextzugriff (PDF)

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Der Prokne-Mythos als exemplum in der attischen Tragödie
Ist Teil von
  • Spudasmata ; : Band 194
Auflage
1st ed
Ort / Verlag
Hildesheim : Georg Olms Verlag,
Erscheinungsjahr
2022
Beschreibungen/Notizen
  • SABRINA MANCUSO: Der Prokne-Mythos als exemplum in der attischen Tragödie (Spudasmata 194) -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einführung -- 1.1. Problemstellung -- 1.1.1. Die Semantiken des Prokne-Mythos -- 1.1.2. Der Prokne-Mythos als Paradigma in der tragischen Dichtung -- 1.1.3. Neue Perspektiven in der Untersuchung der Einsatzmöglichkeiten und Funktionen des Prokne-Mythos -- 1.1.4. Eine neue Sichtweise in der Interpretation des Prokne-Mythos: Die Hypertextualität -- 1.2. Methode -- 1.2.1. Einleitung und Aufbau -- 1.2.2. Die Einsatzmöglichkeiten und die Funktionen des Prokne-Paradigmas -- 1.2.3. Die Semantiken des Prokne-Mythos -- 1.2.4. Die hypertextuellen Aspekte des Prokne-Mythos in seiner Entwicklung bei Aischylos, Sophokles und Euripides -- 1.3. Stand der Forschung -- 1.4. Definition des Paradigmas -- 1.5. Hypotexte für Tragiker -- 1.5.1. Vorbemerkung -- 1.5.2. Die archaische Fassung -- 1.5.3. Homer -- 1.5.4. Pherekydes -- 1.5.5. Hesiod -- 1.5.6. Die Lyrik -- 1.5.7. Die Tragödie -- 1.5.8. Metapoetische Aspekte -- 1.6. Motivisch affine Mythen -- 1.6.1. Der Ino-Mythos -- 1.6.2. Der Medea-Mythos -- 1.6.3. Der Niobe-Mythos -- 1.6.4. Der Althaia-Mythos -- 1.6.5. Der Agaue-Mythos -- 1.6.6. Der Danaiden-Mythos und der Klytaimestra-Mythos -- 2. Aischylos -- 2.1. Die Hiketiden -- 2.1.1. Der Kontext -- 2.1.2. Analyse des Paradigmas -- 2.1.2.1. Analyse der Verse 58-76 -- 2.1.2.2. Der Name ‚Tereus' -- 2.1.2.3. Der Name ‚Metis' -- 2.1.2.4. Die Verwandlung in einen Habicht -- 2.1.2.5. hybris -- 2.1.2.6. Vergewaltigung -- 2.1.2.7. Der Begriff αὐτοφόνως -- 2.1.2.8. κότος -- 2.1.3. Die Einsatzmöglichkeiten und die Funktionen des Mythos -- 2.1.3.1. Eine hybris der Danaiden? -- 2.1.3.2. Die Doppelfunktion des Paradigmas -- 2.1.4. Die Semantiken des Paradigmas -- 2.1.4.1. Die Implikationen des Mythos -- 2.1.4.2. Barbaren-Diskurs -- 2.1.4.3. Verwandlung.
  • 2.1.4.4. Gesang -- 2.1.4.5. Die Bedeutung des Mythos -- 2.1.5. Hypertextualität im Paradigma -- 2.1.5.1. Die amplifications -- 2.1.5.2. Die prolongation -- 2.1.5.3. Die thematische transposition -- 2.1.5.4. Die démotivation -- 2.1.5.5. Die transvalorisations -- 2.1.5.6. Die Ziele der hypertextuellen Verfahren -- 2.1.5.7. Die Beziehung zu Homer und zur attischen Fassung des Mythos -- 2.1.6. Fazit -- 2.2. Der Agamemnon -- 2.2.1. Der Kontext -- 2.2.2. Analyse des Paradigmas -- 2.2.3. Die Einsatzmöglichkeiten und die Funktionen des Mythos -- 2.2.4. Die Semantiken des Paradigmas -- 2.2.4.1. Verwandlung -- 2.2.4.2. Gesang -- 2.2.5. Hypertextualität im Paradigma -- 2.2.5.1. Die thematische transposition -- 2.2.5.2. Die amplification -- 2.2.5.3. Der Zweck der transposition beziehungsweise amplification -- 2.2.5.4. Die intertextuelle Verbindung mit Odyssee und Hiketiden -- 2.2.6. Fazit -- 3. Sophokles -- 3.1. Der Aias -- 3.1.1. Der Kontext -- 3.1.2. Analyse des Paradigmas -- 3.1.3. Die Einsatzmöglichkeiten und die Funktionen des Mythos -- 3.1.3.1. Die ideologische Rolle von Telamon und Eriboia -- 3.1.3.2. Die Funktion des Paradigmas und die Betonung des Schmerzes -- 3.1.4. Die Semantiken des Paradigmas -- 3.1.4.1. Wie wird das Prokne-Paradigma in den Aias einbezogen? -- 3.1.4.2. Verwandlung -- 3.1.4.3. Gesang -- 3.1.4.4. Barbaren-Diskurs -- 3.1.5. Hypertextualität im Paradigma -- 3.1.6. Fazit -- 3.2. Die Trachinierinnen -- 3.2.1. DerKontext -- 3.2.1.1. Die Parodos -- 3.2.1.2. Das vierte Stasimon -- 3.2.2. Analyse des Paradigmas -- 3.2.2.1. Die Parodos -- 3.2.2.2. Das vierte Stasiomon -- 3.2.3. Die Einsatzmöglichkeiten und die Funktionen des Mythos -- 3.2.4. Die Semantiken des Paradigmas -- 3.2.4.1. Gesang -- 3.2.4.2. Schlaflosigkeit -- 3.2.4.3. Die Affinität zwischen Deianeira und Prokne -- 3.2.5. Hypertextualität im Paradigma -- 3.2.6. Fazit.
  • 3.3. Die Elektra -- 3.3.1. Der Kontext -- 3.3.1.1. Elektras Monodie -- 3.3.1.2. Die Parodos -- 3.3.1.3. Das zweite Stasimon -- 3.3.2. Analyse des Paradigmas -- 3.3.2.1. Elektras Monodie -- 3.3.2.2. Die Parodos -- 3.3.2.3. Das zweite Stasimon -- 3.3.3. Die Einsatzmöglichkeiten und die Funktionen des Mythos -- 3.3.4. Die Semantiken des Paradigmas -- 3.3.4.1. Die Themen des Paradigmas -- 3.3.4.2. Gesang -- 3.3.4.3. Die zeitliche und räumliche Begrenzung der Klage -- 3.3.4.4. Die Hingabe an die Klage -- 3.3.5. Hypertextualität im Paradigma -- 3.3.6. Fazit -- 3.4. Der Ödipus auf Kolonos -- 3.4.1. Der Kontext -- 3.4.2. Analyse des Paradigmas -- 3.4.3. Die Einsatzmöglichkeiten und die Funktionen des Mythos -- 3.4.4. Die Semantiken des Paradigmas -- 3.4.4.1. Die ästhetischen Aspekte des Mythos -- 3.4.4.2. Gesang -- 3.4.5. Hypertextualität im Paradigma -- 3.4.6. Fazit -- 3.5. Der Tereus -- 3.5.1. Versuch einer Wiederherstellung des Inhaltes des Dramas -- 3.5.1.1. Vorbemerkung -- 3.5.1.2. Der Inhalt der Fragmente -- 3.5.1.3. Die Hypothesis (P.Oxy. 42.3013 = 1480.2 MP3) -- 3.5.1.4. Die Chronologie -- 3.5.1.5. Die Lokalisierung -- 3.5.1.6. Die dramatis personae -- 3.5.1.7. Der Chor -- 3.5.1.8. Der Hintergrund -- 3.5.1.9. Die Gliederung des Dramas -- 3.5.1.10. Glossektomie -- 3.5.1.11. Die „Stimme des Weberschiffchens" -- 3.5.1.12. Rache -- 3.5.1.13. Das Ekkyklema -- 3.5.1.14. Die strukturellen Parallelen zwischen Aischylos' Agamemnon und Sophokles' Trachinierinnen und Tereus -- 3.5.1.15. Die Rezeption des Tereus -- 3.5.2. Untersuchung der Fragmente -- 3.5.2.1. Das Fragment 581 Radt2 -- 3.5.2.2. Das Fragment 582 Radt2 -- 3.5.2.3. Das Fragment 583 Radt2 -- 3.5.2.4. Das Fragment 584 Radt2 -- 3.5.2.5. Das Fragment 585 Radt2 -- 3.5.2.6. Das Fragment 587 Radt2 -- 3.5.2.7. Das Fragment 588 Radt2 -- 3.5.2.8. Das Fragment 589 Radt2 -- 3.5.2.9. Das Fragment 590 Radt2.
  • 3.5.2.10. Das Fragment 591 Radt2 -- 3.5.3. Die Semantiken des Mythos -- 3.5.3.1. Thrakien -- 3.5.3.2. Barbaren-Diskurs -- 3.5.3.3. Glossektomie -- 3.5.3.4. Weben -- 3.5.3.5. Die „Stimme des Weberschiffchens" -- 3.5.3.6. Die Wiedererkennung -- 3.5.3.7. Das trieterische Fest -- 3.5.3.8. Rache -- 3.5.3.9. Kindstötung -- 3.5.3.10. Mahlzeit -- 3.5.3.11. Verwandlung -- 3.5.3.12. Die Vögel -- 3.5.3.13. Schwesterliche Liebe -- 3.5.3.14. Die Bezüge zu Aristophanes' Vögeln -- 3.5.4. Hypertextualität im Paradigma -- 3.5.4.1. Die diegetische transposition -- 3.5.4.2. Die amplifications -- 3.5.4.3. Der épilogue -- 3.5.4.4. Die thematische transposition -- 3.5.4.5. Die transvalorisations -- 3.5.4.6. Der Bezug zu Homer -- 3.5.4.7. Die Ziele der hypertextuellen Verfahren -- 3.5.5. Fazit -- 4. Euripides -- 4.1. Die Andromache -- 4.1.1. Der Kontext -- 4.1.2. Analyse des Paradigmas -- 4.1.3. Die Einsatzmöglichkeiten und die Funktionen des Mythos -- 4.1.4. Die Semantiken des Paradigmas -- 4.1.5. Hypertextualität im Paradigma -- 4.1.6. Fazit -- 4.2. Der Herakles -- 4.2.1. Der Kontext -- 4.2.2. Analyse des Paradigmas -- 4.2.3. Die Einsatzmöglichkeiten und die Funktionen des Mythos -- 4.2.4. Die Semantiken des Paradigmas -- 4.2.4.1. Euripides' Interpretation des Herakles-Mythos -- 4.2.4.2. Die „Nachtigall der Musen" -- 4.2.5. Hypertextualität im Paradigma -- 4.2.6. Fazit -- 4.3. Die Helena -- 4.3.1. Der Kontext -- 4.3.2. Analyse des Paradigmas -- 4.3.3. Die Einsatzmöglichkeiten und die Funktionen des Mythos -- 4.3.4. Die Semantiken des Paradigmas -- 4.3.5. Hypertextualität im Paradigma -- 4.3.6. Fazit -- 4.4. Die Phönizierinnen -- 4.4.1. Der Kontext -- 4.4.2. Analyse des Paradigmas -- 4.4.3. Die Einsatzmöglichkeiten und die Funktionen des Mythos -- 4.4.4. Die Semantiken des Paradigmas -- 4.4.5. Hypertextualität im Paradigma -- 4.4.6. Fazit -- 4.5. Der Phaethon.
  • 4.5.1. Der Kontext -- 4.5.2. Analyse des Paradigmas -- 4.5.3. Die Einsatzmöglichkeiten und die Funktionen des Mythos -- 4.5.4. Die Semantiken des Paradigmas -- 4.5.5. Hypertextualität im Paradigma -- 4.5.6. Fazit -- 5. Fazit -- 5.1. Ein Überblick über den Prokne-Mythos in der tragischen Dichtung -- 5.2. Hypertextualität im Paradigma -- 5.3. Aischylos -- 5.3.1. Die Einsatzmöglichkeiten und die Funktionen des Mythos -- 5.3.2. Die Semantiken des Paradigmas -- 5.3.2.1. Barbaren-Diskurs -- 5.3.2.2. Verwandlung -- 5.3.2.3. Gesang -- 5.4. Sophokles -- 5.4.1. Die Einsatzmöglichkeiten und die Funktionen des Mythos -- 5.4.2. Die Semantiken des Paradigmas -- 5.4.2.1. Barbaren-Diskurs -- 5.4.2.2. Verwandlung -- 5.4.2.3. Gesang -- 5.5. Euripides -- 5.5.1. Die Einsatzmöglichkeiten und die Funktionen des Mythos -- 5.5.2. Die Semantiken des Paradigmas -- 5.5.2.1. Der Barbaren-Diskurs -- 5.5.2.2. Verwandlung -- 5.5.2.3. Gesang -- 5.6. Die Nachtigall Prokne bei den Tragikern: Metapoetische Implikationen -- 6. Appendix: Ausblick auf Ovid -- 6.1. Vorbemerkung -- 6.2. Der Prokne-Mythos in der lateinischen Literatur -- 6.3. Der Hintergrund des Mythos: Die Ehe zwischen Tereus und Prokne als Militärbündnis -- 6.4. Vergewaltigung -- 6.5. Die „Stimme des Weberschiffchens" -- 6.6. Das trieterische Fest -- 6.7. Mahlzeit und Verwandlungen -- 6.8. Die Charakterisierung des Tereus -- 6.9. Die Figur der Philomela und die Unterdrückung der Sprache -- 6.10. Die Semantiken der Verwandlungen und des Gesanges -- 6.11. Politische Implikationen -- 6.12. Ein Vergleich mit Accius' Fassung des Mythos -- 6.13. Fazit -- 7. Bibliographie -- 7.1. Hilfsmittel -- 7.2. Kritische Ausgaben und Kommentare -- 7.3. Aufsätze -- 8. Indices -- 8.1. Stellenindex -- 8.2. Namenindex -- 8.3. Sachindex.
  • Die attischen Tragiker bringen die weibliche, mit hoher Stimme artikulierte Klage mit der Nachtigall in Verbindung. Aber wie stellt sich die Verwendung des Bildes der klagenden Nachtigall bei den Tragikern als metapoetische Referenz im Rahmen ihrer Lesart des Mythos dar? Auf welche Weise lassen sich die assoziativen Anklänge wie programmatische Verschiebungen von Motiven oder Figurationen, neue Kontextualisierungen, variierende ästhetische Konnotationen oder poetologische Valenzen, die der Nachtigallen-Mythos bei den Tragikern erlebt, interpretieren? Durch die Kombination der oben erwähnten Aspekte, mit Blick auf deren Entwicklung von den älteren Tragödien des Aischylos zu den jüngeren des Euripides, bietet diese Dissertation nicht nur einen neuartigen Zugang zur Behandlung des Mythos in der griechischen Tragödie, sondern bestätigt in ihrer Untersuchung der erhaltenen Dramen unter Berücksichtigung der Fragmente, dass bei den Tragikern die Nachtigall untrennbar mit metapoetischen Funktionen verwoben ist.
  • Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-487-42333-2
Titel-ID: 9925176362006463
Format
1 online resource (541 pages)
Schlagworte
Greek drama (Tragedy), Mythology, Greek, in literature