Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 12 von 277

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Emotion und Existenz
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Description based upon print version of record.
  • Includes bibliographical references and index.
  • Existenz, die aus der Unmittelbarkeit des Erlebens erwächst, bedarf der Emotion. Das psychotherapeutische Gespräch und die reale Begegnung in der Therapie erschließen den Zugang zur Gefühlswelt. Aus dieser "Innenwelt" heraus kann der Mensch der Außenwelt authentisch gegenüber treten. Erst auf dem Boden erlebter und geborgener Emotionalität kommt es zu jenem inneren Schwingen, das persönliche Erfüllung möglich macht. In diesem Buch werden theoretische und praktische Anleitungen zu einem fruchtbaren Wechselverhältnis von Existenz und Emotionalität vorgestellt.
  • Längle Alfried, Dr. med., Dr. phil., DDr. h.c., Privatdozent Univ.-Prof., geb. 1951, Studium der Medizin und Psychologie in Innsbruck, Rom, Toulouse und Wien, Arzt für Allgemeinmedizin und psychotherapeutische Medizin, klinischer Psychologe, Psychotherapeut, Lehrtherapeut (GLE, Österr. Ärztekammer); Vorsitzender und Gründungsmitglied der internationalen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (GLE) mit Sitz in Wien, jahrelange persönliche Zusammenarbeit mit V. Frankl; Mitherausgeber der Zeitschrift "Existenzanalyse"; Psychotherapeut in freier Praxis in Wien.
  • German
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3-99030-017-2
OCLC-Nummer: 850168048
Titel-ID: 9925176337806463
Format
1 online resource (227 p.)
Schlagworte
Emotion, Existenzanalyse, Logotherapie, Psychologie, Psychotherapie