Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 3 von 4

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Vielfalt bringt's! : Diversity Management für Kleinunternehmen
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Description based upon print version of record.
  • Soziale Vielfalt - oder Diversity - bietet unzählige Vorteile, von denen Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeiterinnen und Kundinnen profitieren können. Dabei geht es um das Schaffen von geeigneten Rahmenbedingungen und um die aktive Wertschätzung von Unterschieden. Vielfalt muss als Erfolgsfaktor verstanden und erkannt werden. Diesen Prozess der Berücksichtigung und Integration bezeichnet man als "Diversity Management". Dass Diversity Management auch einfach sein kann und wie Sie mit wenigen Schritten bereits Großes erreichen können, zeigt dieses praxisorientierte Buch. Vielfältige Informationen, Handlungsempfehlungen, Tipps und vor allem zahlreiche Praxisbeispiele aus unterschiedlichsten Branchen begleiten Sie beim Abenteuer Vielfalt. Werden Sie als Unternehmerln zukunftssicher und schaffen Sie sich einen Vorsprung. Diversity Management macht Sie aber nicht nur wettbewerbsfähiger, sondern auch zu einem sozial verantwortlichen Unternehmen.
  • Mag. Günter Horniak, geboren 1965, lebt in Wien. Viele Jahre in unterschiedlichsten Positionen in einer der größten österreichischen Banken tätig, nach dem Studium der Kommunikationswissenschaft vor allem im Bereich der internen und externen Kommunikation. Ab 2007 für CSR (Corporate Social Responsibility) verantwortlich, baute er ab 2010 das Diversity Management der Bank auf. Aus einem Antidiskriminierungs- und Menschenrechtsprojekt entstand Österreichs erste Menschenrechtsmatrix für eine Bank. Eine Reihe von CSR- und Diversity-Projekten war die Folge, wie z.B. das "Neue Chance Konto", ein Konto gegen Diskriminierung, welches für den österreichischen Nachhaltigkeitspreis TRIGOS nominiert wurde. 2011 wurde Günter Horniak vom Magazin LEBENSART zu einem "Nachhaltigen Gestalter" gewählt. 2012 wechselte er an die Universität Wien und ist dort für das Thema Nachhaltigkeit verantwortlich. Mathias Cimzar, geboren 1978, lebt in Wien. Bereits neben dem Studium der Handelswissenschaften und Wirtschaftspädagogik an der Wirtschaftsuniversität Wien machte er erste Erfahrungen in der Personalentwicklung und -administration. Während seiner mehrjährigen Tätigkeit in namhaften Unternehmen verschiedener Branchen sammelte er wertvolles Know-how im Trainingsbereich und gründete 2008 schließlich sein Unternehmen "MTraining". Als ausgebildeter Kommunikations- und Verhaltenstrainer und Coach setzt er sich verstärkt mit interkultureller Kompetenz, Diversity, Führung und Teams auseinander. Dabei profitiert er vor allem von den Erkenntnissen, die er im Zentral- und osteuropäischen Raum gewonnen hat. In den letzten Jahren hat Mathias Cimzar ein Netzwerk von TrainerInnen und ExpertInnen aus unterschiedlichen Geschäftsbereichen aufgebaut, von dem seine zahlreichen KundInnen quer durch die Branchen - vom KMU bis zum Großkonzern - profitieren.
  • German
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3-99030-147-0
OCLC-Nummer: 902988933
Titel-ID: 9925176228906463
Format
1 online resource (180 p.)
Schlagworte
Behinderung, Gender, Religion, sexuelle Orientierung, Ethnie, Diversität