Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 2 von 2
Edition Moderne Postmoderne
1st ed

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Die Macht der Form : Versuch einer dynamischen Ontologie
Ist Teil von
  • Edition Moderne Postmoderne
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Description based upon print version of record.
  • Includes bibliographical references.
  • 1 Inhalt 5 Vorwort 9 Umleitungen 11 Möglichkeiten 27 Wirklichkeiten 67 Extensionen 113 Intensionen 155 Komplikationen 199 Entfaltungen 239 Literatur 281 289
  • Wie kann der Begriff »Information« philosophisch gefasst werden? Welche Rolle spielt Form als Wirklichkeit? Was hat Macht mit philosophisch verstandener Form und dem Wirken des Wirklichen zu tun? Zur Beantwortung dieser Fragen spannt Ferdinand Auhser einen Bogen von Aristoteles über Spinoza und Leibniz bis zu Nietzsche - verbunden mit dem Versuch, erhärtete philosophiehistorische Positionen und dogmatisierte Formen der Interpretation aufzubrechen, um den Weg einer Umkehrung des Platonismus im Sinne von Deleuze einzuschlagen. Welt und Kosmos werden dabei verstanden als immanente Metamorphosen, permanente Bewegungen, Ekstasen und Produkte einer immer wirkenden Dynamik, deren Wirklichkeiten Willen und Macht sind.
  • Besprochen in: www.fixpoetry.com, 14.07.2018, Frank Milautzcki
  • Issued also in print.
  • Ferdinand Auhser (Mag. phil. Dr. phil.) arbeitet als freier Autor in Tulln an der Donau. Seine philosophischen Schwerpunkte sind das Denken Friedrich Nietzsches und Baruch de Spinozas sowie Kunst und Körper.
  • German
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3-8394-2998-6
DOI: 10.14361/transcript.9783839429983
OCLC-Nummer: 908073635, 952805724
Titel-ID: 9925176206606463