Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 25 von 26

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Sexualisierte Gewalt, Macht und Pädagogik [electronic resource]
Ist Teil von
  • Publikation der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Description based upon print version of record.
  • Includes bibliographical references.
  • Gewalt und Missachtung stellen für die Pädagogik seit Jahrzehnten Phänomene dar, denen eine besondere Aufmerksamkeit und Sensibilität zukommt. Umso verunsichernder war zu Beginn des Jahres 2010 für die Erziehungswissenschaft die Konfrontation mit dem Bekanntwerden von sexuellen Übergriffen auf Kinder und Jugendliche in pädagogischen Einrichtungen. In diesem Band wird aus unterschiedlichen Perspektiven das Verhältnis von sexualisierter Gewalt und Macht in institutionellen Arrangements der Pädagogik reflektiert und es werden sowohl historische als auch theoretische Fragen des Verhältnisses von Pädagogik und sexualisierter Gewalt diskutiert. Darüber hinaus werden aktuelle empirische Befunde kommentierend referiert und es wird der Frage nachgegangen, wie pädagogisches Handeln mit Macht und Sexualität verwoben ist. Die Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, auf deren Tagung der Band zurückgeht, leistet damit einen Beitrag zur Initiierung einer umfassenden Analyse und Diskussion sexualisierter Gewaltpraxen in pädagogischen Kontexten. Eine Publikation der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
  • Thole et al. versuchen mit vielseitigen Beiträgen zum einen verloren gegangenes Vertrauen in die erziehungswissenschaftliche Disziplin wiederzugewinnen, zum anderen das Anliegen einer verstärkten Forschungstätigkeit zu unterstützen, einen pädagogisch-professionalisierten Selbstverständigungsprozess zu begleiten sowie Qualifizierungs- und Professionalisierungsprozesse anzuregen, die einen umfassenden Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gewalt in pädagogischen Einrichtungen gewährleisten. EWR 2/2015 ... empfehlenswerte Überblicksliteratur, die auch über die Erziehungswissenschaft hinaus Lesenswertes bereithält. Zeitschrift für Sexualforschung 3/2014 Eine vielschichtige Darstellung über Missbrauch und Macht in pädagogischen Rahmungen mit gewinnbringenden Blicken auf Theorie und Empirie, auf Geschichte und Gegenwart. Socialnet.de, 30.01.2013 Die Autoren des neuen Bandes (darunter die ehemalige Familienministerin Christine Bergmann) befassen sich mit dem Verhältnis von sexualisierter Gewalt und Macht in den Institutionen der Pädagogik. Dabei fragen Sie auch, warum sich viele wegduckten, obwohl hinschauen viel Leid hätte verhindern können. Frankfurter Rundschau, 07.08.2012
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-86649-510-2
Titel-ID: 9925176125206463
Format
1 online resource (331 p.)
Schlagworte
Gewalt, Professionalität, Sexueller Missbrauch