Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 24 von 24

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Minotaurus im Zeitkristall : Die Dichtung Hans Arps und die Malerei des Pariser Surrealismus
Ist Teil von
  • Lettre
Auflage
1st ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Description based upon print version of record.
  • Includes bibliographical references.
  • 1 Inhalt 5 I. Grundsteinlegung: Verschwiegene Korrespondenzen im surrealistischen Zauberschloss der Intermedialität 9 II. Im Foyer - Arp und die Avantgarde 33 III. Salon und Schreckenskabinett - Alltag, Krieg und Machtpolitik im Zeichen der Moderne 123 IV. Das Atelier der "Wachtraumdichtung" - Die surrealistische Poetologie Arps 213 V. Zum Abschied: Die Gesänge des Minotaurus im Labyrinth der intermedialen Moderne 307 Literaturverzeichnis 329 Abbildungsverzeichnis 345 Abbildungsnachweis 351 353
  • Gibt es einen originären deutschsprachigen Surrealismus in der Geschichte der deutschen Literatur? Detail- und kenntnisreich geht Thomas Lischeid dieser Frage nach, indem er Leben und nachdadaistische Dichtung Hans Arps mit der zeitgenössischen bildenden Kunst und Theorie des Pariser Surrealismus der Zwischenkriegszeit (Breton, Ernst, Magritte, Dalí u.v.m.) in Beziehung setzt. Auf diese Weise ist die erstaunliche Präsentation einer Reihe intermedial bedingter Entdeckungen nachzuverfolgen, die unter biographischen, inhaltlich-thematischen und insbesondere formbezogenen Perspektiven den Erweis für eine enge poetisch-ästhetische Konvergenz zwischen Arp und der Kunst des traumbildhaft-veristischen Surrealismus erbringt. Fluchtpunktartig zeichnet sich damit eine medien- und kulturtheoretische Dimension der Literatur und Kunst des Surrealismus ab, die bis heute nichts an Aktualität verloren hat.
  • Besprochen in: GERMANISTIK, 54/3-4 (2013)
  • Thomas Lischeid (Prof. Dr. phil.) lehrt und forscht an der Pädagogischen Hochschule Weingarten im Bereich der Wissenschaft und Didaktik deutscher Sprache, Literatur und Medien.
  • German