Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 11 von 69
Historische Erfahrung
2022

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Historische Erfahrung
Ort / Verlag
Berlin : Wochenschau Verlag,
Erscheinungsjahr
2022
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Description based upon print version of record.
  • Includes bibliographical references.
  • Cover -- Danksagung -- Vorwort -- Peter Schulz-Hageleit -- Erfahrungen in Prozessen der Objektivation und der Kommunikation -- Sabrina Schmitz-Zerres, Frank Sobich -- Über das Verhältnis von Erlebnis, Erfahrung und Reflexion -- Wolfgang Hasberg -- Kommentar -- Lars Deile -- Dem Historischen auf der Spur -- Bärbel Völkel -- Historische Erfahrung im Spannungsfeld von historischer Sinnbildung, Erfahrungswandel und präsenter Geschichte -- Jörg van Norden -- Erfahrung und Widerfahrnis -- Lale Yildirim -- Kommentar -- Daniel Brandau -- Materielle Objekte und historische Erfahrung im inklusionsorientierten Sachunterricht -- Sabrina Schmitz-Zerres -- Die Performanz von Zeit-Erfahrungen -- Michael Zech -- Rezeptionsästhetische Überlegungen zum Besuch von historischen Stätten -- Nina Reusch -- Kommentar -- Urte Kocka -- Zeiterfahrung, Lebenswelt und Geschichtsbewusstsein -- Philipp McLean -- Fortschritt und Regression als Horizont emanzipativer Deutung historischer Erfahrung -- Oliver Plessow -- „Erfahrung" als kulturelles Kapital -- Oliver Plessow -- Kommentar -- Thomas Martin Buck -- Contuitus, Memoria, Exspectatio -- Wolfgang Hasberg -- Historische Erfahrung -- Andreas Hübner -- „Schwellenwerte": Historische Erfahrung im Anthropozän -- Mike Richartz, Melanie Noesen -- Historische Erfahrung? Vom Erleiden zum Handeln -- Abstracts -- Autor*innen -- Backmatter -- _CTVL001e3147b7c1519401aad913f19d1855ddb -- _CTVL0019e84e326a18b4e7fb35d7052c7e63862 -- _CTVL0011303404bde2e463bac07aed07cade2b4 -- _CTVL00161b69f35a6c54157b77b4edba2ecc07a -- _CTVL001e861258c77554c649847b139f9d3b810 -- _CTVL001c7c20d2c04c443c382b37573383b0421 -- _CTVL001d132247bcd254f3fa881f38d5a0f5186 -- _CTVL00193f176de11344397844f22314187d7e8 -- _CTVL001e55403ce36b14f479be93cb850c1771a -- _CTVL001f402a53614584bf99037368390cd9ca0 -- _CTVL00154d094c80ffd47e98baee83387275d3e.
  • _CTVL001c157fcf0280f4ca291f7a069f4cf5b75 -- _CTVL001a2a1f077152f429f8208aa927e2820b9 -- _CTVL001a33ee53a939443ae82f693983516444f -- _CTVL001bf064eef753d4a0b8614aaef1f575793 -- _CTVL001a8bf3354213345a7a7545e78fbcb257a -- _CTVL001ee40466c07c945a1afb4231d353e8430 -- _CTVL00126fbe3785f55481f916ac461c0fa69d8 -- _CTVL0014cbf14f4e29242af934ce795a4cca17b -- _CTVL0013d1c5f6f3568464bb76f2881e702dc5b -- _CTVL001ce46ed5baeab4e39afe21ec642eb3c8e -- _CTVL001c122c53a831c4b7e8729ca7f101f5132 -- _CTVL001515fadd4c1674a29ad6b964154160a18 -- _CTVL001d45d0248a3d04923a471c3ac2bd3b325 -- _CTVL0017520b5ef8ac14de0ae7a4c8b1ddfdf8c -- _CTVL001ccda3adf04a241fdbe96807be2b51ff0 -- _CTVL0017ef22d65b07547cd992d23a95e4bc9a2 -- _CTVL00155725572a5a44a7b96967c68c94a6304 -- _CTVL001769b9cbc4346449ab53ab5287d5edd9b -- _CTVL001e0e20d16db2548f2ba2b1c131c9ad588 -- _CTVL001d8687aea7b33404084b81eb5ad0db869 -- _CTVL00175bb32ef83dd4696b52417eafefa7d38 -- _CTVL001739166d1d94c4247b60fbd257a920203 -- _CTVL0019bbfcbc16089425d9ffa045d1c8463ee -- _CTVL001f67ad0e4d1e04327bfba4648c8debf63 -- _CTVL001410574a9fbea449cab6e9c25d5452f35 -- _CTVL001204d245f005e4d2b8ccb1bdcf987ec1a -- _CTVL001a9bf7c2152fd41a1b9af345a8c5fb109 -- _CTVL0010340240eca9f4c1585fa2f6e9ea7b45d -- _CTVL001e569eb5757234a70a7e0e7684e64b2ad -- _CTVL00115428a432d7a4815aeba07d6c06e6eb9 -- _CTVL001485985c1201048629327cacfc82acdd6 -- _CTVL0018143366bd8ae4ef7a5b7aa7973910d68 -- _CTVL001dbe73343a9124064912324d9f3d3d1a8 -- _CTVL00160d511cc8b5e4f5cace51c1c961881da -- _CTVL0014425a96e28d941ffb8a73954c30b5060 -- _CTVL0010d0bcdb3f18240adbeca6d5121ed0129 -- _CTVL00168c533d9bdd74d8c8048e86bd0e238b1 -- _CTVL0010dc5b9d6622841e194c52ff6a9f2d1cc -- OLE_LINK2 -- Danksagung -- Vorwort -- Peter Schulz-Hageleit -- Erfahrungen in Prozessen der Objektivation und der Kommunikation -- Sabrina Schmitz-Zerres, Frank Sobich.
  • Über das Verhältnis von Erlebnis, Erfahrung und Reflexion -- Schlaglicht einer Tagung -- Wolfgang Hasberg -- Kommentar -- Lars Deile -- Dem Historischen auf der Spur -- Erfahrung bei Frank Ankersmit -- Bärbel Völkel -- Historische Erfahrung im Spannungsfeld von historischer Sinnbildung, Erfahrungswandel und präsenter Geschichte -- Jörg van Norden -- Erfahrung und Widerfahrnis -- Versuche zu einer epistemologischen Historizität -- Lale Yildirim -- Kommentar -- Daniel Brandau -- Materielle Objekte und historische Erfahrung im inklusionsorientierten Sachunterricht -- Sabrina Schmitz-Zerres -- Die Performanz von Zeit-Erfahrungen -- Zeitsemantiken und Zeitpraktiken als Möglichkeiten zur Ausdifferenzierung des Theoriekonzepts zum Geschichtsbewusstsein -- Michael Zech -- Rezeptionsästhetische Überlegungen zum Besuch von historischen Stätten -- Das Phänomen der Atmosphäre -- Nina Reusch -- Kommentar -- Urte Kocka -- Zeiterfahrung, Lebenswelt und Geschichtsbewusstsein -- Für den Geschichtsunterricht -- Philipp McLean -- Fortschritt und Regression als Horizont emanzipativer Deutung historischer Erfahrung -- Oliver Plessow -- „Erfahrung" als kulturelles Kapital -- Reflexionen über ihre Bedeutung für das historische Vermitteln -- Oliver Plessow -- Kommentar -- Thomas Martin Buck -- Contuitus, Memoria, Exspectatio -- Zur zeitlichen Erstreckung des menschlichen Geistes -- Wolfgang Hasberg -- Historische Erfahrung -- EinBlick in die Lichtung des Seins -- Andreas Hübner -- „Schwellenwerte": Historische Erfahrung im Anthropozän -- Das Anthropozän erscheint im Menschenzeitalter -- Mike Richartz, Melanie Noesen -- Historische Erfahrung? Vom Erleiden zum Handeln -- Historisches Lernen als Konstruktion des persönlichen historischen Raumes -- Abstracts -- Autor*innen -- _CTVL001e3147b7c1519401aad913f19d1855ddb -- _CTVL0019e84e326a18b4e7fb35d7052c7e63862.
  • _CTVL0011303404bde2e463bac07aed07cade2b4 -- _CTVL00161b69f35a6c54157b77b4edba2ecc07a -- _CTVL001e861258c77554c649847b139f9d3b810 -- _CTVL001c7c20d2c04c443c382b37573383b0421 -- _CTVL001d132247bcd254f3fa881f38d5a0f5186 -- _CTVL00193f176de11344397844f22314187d7e8 -- _CTVL001e55403ce36b14f479be93cb850c1771a -- _CTVL001f402a53614584bf99037368390cd9ca0 -- _CTVL00154d094c80ffd47e98baee83387275d3e -- _CTVL001c157fcf0280f4ca291f7a069f4cf5b75 -- _CTVL001a2a1f077152f429f8208aa927e2820b9 -- _CTVL001a33ee53a939443ae82f693983516444f -- _CTVL001bf064eef753d4a0b8614aaef1f575793 -- _CTVL001a8bf3354213345a7a7545e78fbcb257a -- _CTVL001ee40466c07c945a1afb4231d353e8430 -- _CTVL00126fbe3785f55481f916ac461c0fa69d8 -- _CTVL0014cbf14f4e29242af934ce795a4cca17b -- _CTVL0013d1c5f6f3568464bb76f2881e702dc5b -- _CTVL001ce46ed5baeab4e39afe21ec642eb3c8e -- _CTVL001c122c53a831c4b7e8729ca7f101f5132 -- _CTVL001515fadd4c1674a29ad6b964154160a18 -- _CTVL001d45d0248a3d04923a471c3ac2bd3b325 -- _CTVL0017520b5ef8ac14de0ae7a4c8b1ddfdf8c -- _CTVL001ccda3adf04a241fdbe96807be2b51ff0 -- _CTVL0017ef22d65b07547cd992d23a95e4bc9a2 -- _CTVL00155725572a5a44a7b96967c68c94a6304 -- _CTVL001769b9cbc4346449ab53ab5287d5edd9b -- _CTVL001e0e20d16db2548f2ba2b1c131c9ad588 -- _CTVL001d8687aea7b33404084b81eb5ad0db869 -- _CTVL00175bb32ef83dd4696b52417eafefa7d38 -- _CTVL001739166d1d94c4247b60fbd257a920203 -- _CTVL0019bbfcbc16089425d9ffa045d1c8463ee -- _CTVL001f67ad0e4d1e04327bfba4648c8debf63 -- _CTVL001410574a9fbea449cab6e9c25d5452f35 -- _CTVL001204d245f005e4d2b8ccb1bdcf987ec1a -- _CTVL001a9bf7c2152fd41a1b9af345a8c5fb109 -- _CTVL0010340240eca9f4c1585fa2f6e9ea7b45d -- _CTVL001e569eb5757234a70a7e0e7684e64b2ad -- _CTVL00115428a432d7a4815aeba07d6c06e6eb9 -- _CTVL001485985c1201048629327cacfc82acdd6 -- _CTVL0018143366bd8ae4ef7a5b7aa7973910d68 -- _CTVL001dbe73343a9124064912324d9f3d3d1a8.
  • _CTVL00160d511cc8b5e4f5cace51c1c961881da -- _CTVL0014425a96e28d941ffb8a73954c30b5060 -- _CTVL0010d0bcdb3f18240adbeca6d5121ed0129 -- _CTVL00168c533d9bdd74d8c8048e86bd0e238b1 -- _CTVL0010dc5b9d6622841e194c52ff6a9f2d1cc -- OLE_LINK2 -- Danksagung -- Vorwort -- Peter Schulz-Hageleit -- Erfahrungen in Prozessen der Objektivation und der Kommunikation -- Sabrina Schmitz-Zerres, Frank Sobich -- Über das Verhältnis von Erlebnis, Erfahrung und Reflexion -- Schlaglicht einer Tagung -- Wolfgang Hasberg -- Kommentar -- Lars Deile -- Dem Historischen auf der Spur -- Erfahrung bei Frank Ankersmit -- Bärbel Völkel -- Historische Erfahrung im Spannungsfeld von historischer Sinnbildung, Erfahrungswandel und präsenter Geschichte -- Jörg van Norden -- Erfahrung und Widerfahrnis -- Versuche zu einer epistemologischen Historizität -- Lale Yildirim -- Kommentar -- Daniel Brandau -- Materielle Objekte und historische Erfahrung im inklusionsorientierten Sachunterricht -- Sabrina Schmitz-Zerres -- Die Performanz von Zeit-Erfahrungen -- Zeitsemantiken und Zeitpraktiken als Möglichkeiten zur Ausdifferenzierung des Theoriekonzepts zum Geschichtsbewusstsein -- Michael Zech -- Rezeptionsästhetische Überlegungen zum Besuch von historischen Stätten -- Das Phänomen der Atmosphäre -- Nina Reusch -- Kommentar -- Urte Kocka -- Zeiterfahrung, Lebenswelt und Geschichtsbewusstsein -- Für den Geschichtsunterricht -- Philipp McLean -- Fortschritt und Regression als Horizont emanzipativer Deutung historischer Erfahrung -- Oliver Plessow -- „Erfahrung" als kulturelles Kapital -- Reflexionen über ihre Bedeutung für das historische Vermitteln -- Oliver Plessow -- Kommentar -- Thomas Martin Buck -- Contuitus, Memoria, Exspectatio -- Zur zeitlichen Erstreckung des menschlichen Geistes -- Wolfgang Hasberg -- Historische Erfahrung -- EinBlick in die Lichtung des Seins -- Andreas Hübner.
  • „Schwellenwerte": Historische Erfahrung im Anthropozän.
  • Was ist eigentlich historische Erfahrung? Mal wird sie zur Grundlage historischen Denkens gemacht, mal in Frage gestellt, dass es sie überhaupt gibt. Obwohl geschichtsdidaktisch bedeutsam, ist nicht recht klar, was darunter eigentlich zu verstehen ist. Der Sammelband will diese Lücke schließen, indem er historische Erfahrung als Begriff sowie von ihrem medialen Kontext, ihrem emanzipatorischen Charakter und ihren Berührungspunkten zu Zeit und Raum kritisch beleuchtet.
  • Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3-7344-1391-5
Titel-ID: 9925176085606463
Format
1 online resource (314 pages)
Schlagworte
Liberty