Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 18 von 40

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Lern(prozess)begleitung in der Ausbildung : Wie man Lernende begleiten und Lernprozesse gestalten kann. Ein Handbuch [electronic resource]
Ist Teil von
  • Beiträge zu Arbeit - Lernen - Persönlichkeitsentwicklung
Auflage
3rd ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Description based upon print version of record.
  • Includes bibliographical references.
  • A. Was sind Lernprozessbegleiter, und warum braucht man sie heute in der Berufsbildung? I. Vom Unterweiser zum Lernprozessbegleiter 1. Die traditionelle Rolle des Ausbilders . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 2. Fünf gute Gründe, vom traditionellen Leitbild des unterweisenden Ausbilders Abschied zu nehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 II. Was Lernprozessbegleiter über das Lernen wissen sollten 1. Was alles gelernt werden kann und muss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 2. Wie geht Lernen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 3. Lernen und seine Tücken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 4. Neue Lernkonzepte in der beruflichen Bildung: Handlungslernen, entdeckendes Lernen, erfahrungsgeleitetes Lernen . . . 44 5. Die veränderte Rolle des Ausbilders als Lernprozessbegleiter . . . . . . . . . . 63 B. Was tut der Lernprozessbegleiter im Einzelnen? I. Schritte der Lernprozessbegleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .71 1. Lernziele klären, individuellen Lernbedarf feststellen . . . . . . . . . . . . . . . . 71 2. Lernwege entwickeln und Lernvereinbarungsgespräche führen . . . . . . . . 89 3. Lernaufgaben entsprechend der Lernvereinbarung auswählen, für das Lernen aufbereiten und an die Lernenden übergeben . . . . . . . . 101 4. Das Verhalten des Lernprozessbegleiters während des Lernens: Das Lernen beobachten und unterstützen, über Lernklippen hinweghelfen 123 5. Auswertungsgespräche führen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 6. Dokumentation und Weitergabe des Gelernten (Wissen, Erfahrung) . . . 159 II. Was beim Begleiten von Lernprozessen noch wichtig ist - Weitere Aufgaben und Themen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .164 1. Zum Kommunikationsstil von Lernprozessbegleitern . . . . . . . . . . . . . . . 164 2. Die Moderation von Lerngruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185 C. Anhang 1. Materialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 2. Verzeichnis der Abbildungen und Materialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284 3. Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288
  • Arbeiten heißt heute auch: ständig um- und weiterlernen. Das gelingt nur, wenn bereits in Schule und Ausbildung gelernt wurde, selbständig zu lernen. Deshalb sind Lehrkräfte und Ausbilder als Begleiter der Lernenden und ihrer Lernprozesse gefordert: Dieser Band beschreibt ausführlich, worum es bei der "Lern(prozess)begleitung" geht. Und er enthält zahlreiche Hilfen und Anregungen für Lehrende in der Berufsbildung, die sich "vom Unterweiser zum Lernbegleiter" weiterentwickeln wollen. In our modern world, working also stands for retraining and further education. However, this principle can only be adhered to if self-reliant learning is taught and practised at school and in training. For this reason, it is the responsibility of teachers and trainers to assist trainees with their learning processes: This volume offers an in-detail definition of "learning (process) support". Moreover, it provides assistance and suggestions for vocational educators who would like to make the step from "supervisor to learning guide".
  • German
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3-7639-4324-2
OCLC-Nummer: 867931496
Titel-ID: 9925175802806463
Format
1 online resource (291 p.)
Schlagworte
Ausbilder, Ausbildung, Berufsbildung, Lernprozess, Lernprozesse, Didaktik