Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 9 von 12

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Versuch einer Theorie des Komischen
Ort / Verlag
Hamburg : Felix Meiner Verlag,
Erscheinungsjahr
2022
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Cover -- Inhaltsverzeichnis -- Stephan Schütze und seine Komiktheorie. Zur Einführung -- 1. Zur Biographie -- 2. Die Grundzüge von Schützes Komiktheorie -- 3. Schützes Komiktheorie im Kontext von Romantik und Idealismus -- 4. Rezeption und Wirkung -- Zu dieser Ausgabe -- Schriftenverzeichnis zu Stephan Schütze -- a. Komiktheoretische Texte -- b. Auswahl komischer Texte(Anekdoten, Dialoge, Erzählungen, Gedichte, Lustspiele, Novellen, Schwänke, Singspiele) -- Literaturverzeichnis -- a. Quellen -- b. Forschung -- Siglenverzeichnis -- Titelblatt -- Versuch einer Theorie des Komischen. -- Vorrede. -- Einleitung. -- Theorie. -- Anhang -- Gedanken und Einfälle über Leben und Kunst von St. Schütze. Leipzig, bei J. F. Gleditsch 1810. -- Blätter für literarische Unterhaltung. -- Num. 176. Jenaische Allgemeine Literatur-Zeitung. September 1838. -- Anmerkungen -- Sachregister -- Personenregister.
  • Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 9783787341146
Titel-ID: 9925174868106463
Format
1 online resource (401 pages)