Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 1 von 446

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Nachhaltige Entwicklung und globale Ungleichheit : eine wissenspolitologische Studie über die Entwicklungsagenda der Vereinten Nationen
Ist Teil von
Auflage
1. Auflage
Ort / Verlag
Baden-Baden : Nomos
Erscheinungsjahr
2023
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Literaturverzeichnis Seite 275-295
  • In dieser kritischen Sozialforschung werden die zugrundeliegenden Machtkonfigurationen und Wissensformen der UN-Entwicklungsagenda herausgearbeitet. Vermachtungsprozesse können bereits im Rückgriff auf das Konzept Staat und den darauf aufbauenden Gruppenbildungen erkannt werden. Alternative Wissensformen erfuhren bereits früh im Aushandlungsprozess einen Ausschluss. Es waren letztendlich nur wenige Privilegierte, die mittels gängiger Methode nach einer Zukunftsvision der Menschheit gesucht haben. Durch eine Befragung der Beteiligten konnten vier grundlegende Widersprüche festgestellt werden, die eine Aufrechterhaltung des Status Quo zur Folge haben. Schließlich zeigt sich ein Bedarf an transformativen Ansätzen auf der Ebene der Vereinten Nationen und jenseits zwischenstaatlicher Institutionen auf der Ebene der Weltgesellschaft.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783756010332, 3756010333
OCLC-Nummer: 1388324750
Titel-ID: 9925174663806463
Format
320 Seiten; Illustrationen; 22.7 cm x 15.3 cm
Systemstelle
PEO
Schlagworte
Vereinte Nationen, Verhandlung, Machtstruktur, Ungleichheit, Entwicklungspolitik, Politikfeldanalyse

Lade weitere Informationen...