Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 17 von 401

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Augustinus : Spuren und Spiegelungen seines Denkens. Band 1, Von den Anfängen bis zur Reformation [electronic resource]
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Description based upon print version of record.
  • Includes bibliographical references and index.
  • Andreas E. J. Grote: »In arca quaedam ad Christum, quaedam ad ecclesiam referuntur« (c. Faust. 12,39). Zur Rezeption von Augustins Arche-Exegese...Dieter Hattrup: Augustinus im ekstatischen Denken Bonaventuras (1217/18 - 1274); Thomas Fliethmann: Augustinische Akzente in der Gotteslehre des Thomas von Aquin (1224/25 - 1274); Hannes Möhle: Der Augustinismus des 13. Jahrhunderts als Herausforderung für die Augustinusrezeption des Johannes Duns Scotus (1265 - 1308); Johannes Brachtendorf: Meister Eckhart (1260 - 1328) und die neuplatonische Transformation Augustins
  • Erich Naab: Katholische Verteidigungen. Beobachtungen zum Augustinismus nach Bajus (1513 - 1589) und Jansenius (1585 - 1638)Siglenverzeichnis; Quellen- und Literaturverzeichnis; Namenregister
  • Hauptbeschreibung Seit Aurelius Augustinus (354-430), dem bedeutendsten Denker der Spätantike, ist die Rückbindung der Frage nach der Wahrheit an die Frage nach dem Ich, also an die Selbsterkenntnis, ein Grundthema der Philosophie; nach Platon, dem Begründer der abendländischen Philosophie, war Augustinus der zweite große Denker der Antike von bis heute prägender Kraft. In den beiden hier vorgelegten Bänden wird die Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte seines Werks von den Anfängen bis in die Gegenwart umfassend und kompetent erfaßt und zur Darstellung gebracht. Im ersten Ban
  • German
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3-7873-2046-6
OCLC-Nummer: 747413123
Titel-ID: 9925167143206463
Format
1 online resource (298 p.)
Schlagworte
Philosophy, Medieval, Philosophy, Modern