Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 17 von 76393

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Changing dynamics of world trade : the role of service offshoring and the effect of the regional comprehensive economic partnership (RCEP) agreement
Ort / Verlag
Paderborn
Erscheinungsjahr
2024
Verknüpfte Titel
Beschreibungen/Notizen
  • Tag der Verteidigung: 12.02.2024
  • ger: Die globale Weltwirtschaft zeichnet sich durch ihre Komplexität und schnelle Entwicklung aus. Die letzten Jahre haben eine Vielzahl neuer Herausforderungen mit sich gebracht, wie beispielsweise die COVID-19-Pandemie, neue Kriege oder der Handelskrieg zwischen den USA und China. Diese Entwicklungen fallen in eine Zeit zunehmender internationaler Fragmentierung von Wertschöpfungsketten. Freihandelsabkommen haben das Potenzial, einige dieser Herausforderungen anzugehen, jedoch gelten ihre Vorteile hauptsächlich für ihre Mitgliedsländer. Das Forschungsfeld in diesem Bereich ist komplex. Zum Einen durch die Konvergenz von wirtschaftlichen, sozialen, technologischen und politischen Faktoren, die Handelsentscheidungen beeinflussen, andererseits durch die Herausforderung relevante theoretische Grundlagen, bestehendes Wissen und Erkenntnisse auf Basis der neuesten Daten miteinander zu verbinden. Sie bietet ein tieferes Verständnis der komplexen Dynamik des globalen Handels. Erstens führt sie eine theoretische Analyse von Beschaffungsstrategien durch, basierend auf dem renommierten Modell von Antràs und Helpman (2004) und präsentiert modernste Messmethoden, speziell angewendet auf Offshoring von Dienstleistungen. Zweitens untersucht sie die Auswirkungen des weltweit größten Freihandelsabkommens Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP) auf die deutsche Wirtschaft. Die Ergebnisse liefern Einblicke, wie Deutschland am besten wirtschaftlich und politisch reagieren kann, um von dem Abkommen zu profitieren und negative Auswirkungen abzumildern. Drittens trägt die Dissertation zur Literatur bei, indem sie den Einfluss von RCEP auf die größten Finanzmärkte und die relevantesten Branchen ihrer Mitgliedsländer in Bezug auf Volatilität und Risiko untersucht, unter Verwendung von GARCH-Modellanalysen und einer Ereignisanalyse.
  • eng: Todays global trade landscape is characterized by its complexity and rapid evolution. Recent years have presented a multitude of new and diverse challenges, such as the COVID-19 pandemic, military conflicts, or the US-China trade war. These developments come at a time of increased international fragmentation of production and value chains. Free Trade Agreements (FTAs) have the potential to address some of these challenges, however, their benefits are applicable mostly to their member countries only. The field of research in this area is both challenging and complex. On the one hand, there is a convergence of economic, social, technological, and political factors that influence trade decisions. On the other hand, there is a challenge in connecting relevant theoretical foundations, existing knowledge from literature, and findings based on the latest data. This dissertation offers a deeper understanding of the intricate dynamics of global trade, applying a threefold approach. Firstly, it conducts a theoretical analysis of sourcing strategies, based on the renowned model by Antràs and Helpman (2004), combined with empirical facts from literature. The dissertation also discusses and presents state-of-the-art measurements of international trade, specifically applied to the offshoring of service activities.Secondly, the dissertation examines the impact of the worlds largest FTA, the Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP), on the German economy at both the country and industry levels. The results provide insights into how Germany can best react economically and politically to benefit from the agreement and mitigate negative effects. Thirdly, this dissertation contributes to literature by examining the influence of the RCEP on the largest financial markets and most relevant industries of its member countries in terms of volatility and risk, using GARCH model ...
Sprache
Englisch
Identifikatoren
Titel-ID: 9925158368106463
Format
xii, 194 Seiten; Diagramme

Lade weitere Informationen...