Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 23 von 3648

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft : Prozesse und Vielfalt der rekonstruktiven Erkenntnisgewinnung
Ort / Verlag
Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr
2023
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Qualitative Forschung bedeutet die Erhebung und Auswertung nicht-standardisierter Daten, für die unterschiedliche Methoden zur Verfügung stehen. Qualitative Zugänge enthalten einen ausdifferenzierten Forschungsprozess, für den die Auseinandersetzung mit vieldeutigem Forschungsmaterial charakteristisch ist. Die Komplexität des Forschungsprozesses und die Vieldeutigkeit von empirischen Materialien sind Thema des Sammelbandes. Diskutiert werden einerseits der Weg des Forschungsvorganges, der prozesshafte Wandel von Perspektiven und Anschauungen und damit die Konturierung des Forschungsgegenstandes. Andererseits liegt der Fokus auf einem qualitativ begründeten Umgang mit vielfältigem Material und der potenziellen Mehrdeutigkeit der Daten. Die leitende Frage dabei ist: Inwiefern kann qualitative Forschung in Gewissheit münden und an welchen Stellen ist eine Offenheit sinnvoll?
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783847425618, 3847425617
Titel-ID: 9925135467006463
Format
206 Seiten
Systemstelle
HYN
Schlagworte
Pädagogik, Qualitative Methode

Lade weitere Informationen...