Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 3 von 217
Einsichten. Themen der Soziologie, utb : 5928
1. Auflage, 2023

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Wissenschaftstheorie der Sozialwissenschaften
Ist Teil von
  • Einsichten. Themen der Soziologie
  • utb : 5928
Auflage
1. Auflage
Ort / Verlag
Bielefeld : UTB
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Verknüpfte Titel
Beschreibungen/Notizen
  • Wissenschaftlich produziertes Wissen steht nicht erst seit der Suche nach »alternativen Fakten« in der öffentlichen Kritik. Was als richtiges und wahres Wissen gilt, ist in modernen Gesellschaften häufig vom lebensweltlichen Standpunkt abhängig. Dies zwingt besonders die Sozialwissenschaften zur Selbstreflexion bezüglich ihres Erkenntnisinteresses – aber auch ihres Selbstverständnisses als Wissenschaft. Peter Fischer greift die nach wie vor kontroverse Frage nach der Logik der Sozialwissenschaften auf. Seine Darstellung verfolgt keine Präferenz für einen bestimmten Ansatz, sondern wird der Multiparadigmatik des Fachs gerecht. In den Fokus stellt er dabei die historisch-genetische Rekonstruktion sowie einen fundierten Überblick über die gegenwärtig in den Sozialwissenschaften vertretenen Ansätze.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783838559285
DOI: 10.36198/9783838559285
Titel-ID: 9925112862206463
Format
1 Online-Ressource (217 Seiten)
Schlagworte
Wissenschaftstheorie, Erkenntnisinteresse