Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 2 von 11

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Im Spannungsfeld von Geburtshilfe und Frühen Hilfen : eine biografieanalytische Studie zum beruflichen Selbstverständnis von Hebammen und Familienhebammen
Auflage
1. Auflage
Ort / Verlag
Weinheim ; Basel : Beltz Juventa
Erscheinungsjahr
2021
Link zu anderen Inhalten
Verknüpfte Titel
Beschreibungen/Notizen
  • Auf Basis der Studie appelliert die Autorin, das traditionelle Berufsbild der Hebamme um den Kinderschutz zu erweitern und bietet Implikationen für die Gesundheits- und Kinder- und Jugendhilfepraxis. Auf der Basis biografischer Interviews mit (Familien-)Hebammen als Akteurinnen der Frühen Hilfen gibt die Studie Aufschluss über Motive, Erfahrungen, Konflikte und Herausforderungen der Protagonistinnen. Ein theoretischer Zugang über Familie, Kinderschutz, Frühe Hilfen und die Historie des Hebammenberufes eröffnet einen Zugang zum Forschungsfeld. Die Autorin appelliert, das traditionelle Berufsbild der Hebamme im Zuge der Akademisierung der Ausbildung um den Kinderschutz zu erweitern, und zeigt Implikationen für die intersektorale Praxis der Gesundheits- sowie der Kinder- und Jugendhilfe auf.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783779966395, 3779966395
OCLC-Nummer: 1259364977, 1259364977
Titel-ID: 9925103662706463

Lade weitere Informationen...