Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 1 von 5
Grundlagentexte soziale Berufe
2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, 2022
Signatur: IBE4449(2)

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Sozialarbeit und Religion : Herausforderungen und Antworten
Ist Teil von
  • Grundlagentexte soziale Berufe
Auflage
2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Ort / Verlag
Weinheim : Beltz Juventa
Erscheinungsjahr
2022
Link zu anderen Inhalten
Verknüpfte Titel
Beschreibungen/Notizen
  • Religion kann als fundamentalistische Orientierung sowie Herausforderung, aber auch als Ressource des Sinns in den Blick der Sozialarbeit genommen werden. Nicht alle damit verbundenen Fragen lassen sich beantworten; doch Reflexionen der Beziehungen zwischen Sozialarbeit und Religion eröffnen eine Debatte, die sowohl theoretische als auch methodische Überlegungen verdichten.Mit dem Buch wird aufgefordert, Religiosität in ihren vielfältigen Varianten neu zu reflektieren. Die Beiträge hinterfragen Wahrnehmung und Kontexte von Religiosität. Dabei wird der Blick sowohl auf Identität stiftende Lebensentwürfe gerichtet, in denen Religion als Ressource bedeutsam ist, als auch auf fundamentalistische Varianten, die herausfordernd sind. Dahinter steht eine Kontroverse: Ist Religion nur eine soziale Kontrollinstanz oder muss sie nicht auch als gesellschaftliche und individuelle Ressource verstanden werden? Deutlich wird: Soziale Arbeit muss sich mit Religiosität beschäftigen, da diese Fragen stellt, die bisher vernachlässigt wurden. Es werden sozialarbeiterische Programme in Migrantengemeinden sowie in muslimischen und jüdischen Kontexten erörtert, die entweder auf radikale Varianten Antworten geben oder Religion als soziale Kompetenz begreifen. Im Fokus stehen außerdem interreligiöse Dialoge.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783779923572, 3779923653
Titel-ID: 9925103658206463
Format
479 Seiten; Diagramme; 22.9 cm x 15 cm, 589 g
Systemstelle
IBE
Schlagworte
Sozialarbeit, Religiosität, Fundamentalismus, Radikalismus, Religiöser Konflikt, Sensibilität, Gesellschaft

Lade weitere Informationen...