Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 12 von 22
Studienmodule Soziale Arbeit
2., überarbeitete und erweiterte Auflage, 2023
Signatur: IBE4350(2)

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Lehrbuch theoretische Grundlagen der sozialen Arbeit
Ist Teil von
  • Studienmodule Soziale Arbeit
Auflage
2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Ort / Verlag
Weinheim ; Basel : Beltz Juventa
Erscheinungsjahr
2023
Link zu anderen Inhalten
Verknüpfte Titel
Beschreibungen/Notizen
  • Literaturverzeichnis Seiten 110-116
  • In dem Buch wird auf verständliche Weise in die theoretischen Grundlagen der Sozialen Arbeit eingeführt. Die Antworten auf sieben Leitfragen zeigen, warum Soziale Arbeit Theorien braucht, warum es so viele unterschiedliche Theorieangebote gibt, wie Theorien systematisiert werden können, warum der Gegenstand der Sozialen Arbeit das zentrale Kriterium für ihre Theorien ist und welche Auswirkungen die Theoriediskurse insbesondere auf die Lehre und die Praxis der Sozialen Arbeit haben. Durch die Antworten wird deutlich, dass das Sich-Befassen mit Theorien der Sozialen Arbeit kein akademischer Selbstzweck ist, sondern ein notwendiger Diskurs, um Soziale Arbeit als Ganzes zu verstehen.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783779975113, 3779975114
OCLC-Nummer: 1376437711, 1376437711
Titel-ID: 9925099167706463
Format
116 Seiten; 23 cm x 15 cm, 167 g
Systemstelle
IBE
Schlagworte
Sozialarbeit, Theorie

Lade weitere Informationen...