Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 20 von 35
Bildung. Eine Theorie der Postmoderne
1. Auflage, 2022
Signatur: HZYA3111

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Bildung. Eine Theorie der Postmoderne
Auflage
1. Auflage
Ort / Verlag
Weinheim : Beltz Juventa
Erscheinungsjahr
2022
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Bildung als die Steuerung des eigenen Lernens in sich selbst und durch sich selbst ist ein zentrales Symbol für Mensch-Sein und Mensch-Werdung nach der Aufklärung. Die postmoderne Lesart von Bildung ist ästhetisch bestimmt durch die Dekonstruktion von großen Erzählungen in entkoppelte Fragmente. In der Perspektive einer über sich selbst aufgeklärten Aufklärung führt der Band ein in die kritisch-operative Pädagogik. Freiheit und Verantwortung, Autonomie und Mündigkeit bilden einen Rahmen für Lernen und Verstehen. Lernen und Verstehen werden als universale Eigenschaften des Mensch-Seins vorausgesetzt. Im kritisch-verstehenden Umgang mit eigenen Vor-Urteilen wird Bildung praktisch. Bildung ist so ein ethisches Modell in jeglichem Zeitalter der Aufklärung.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783779967019, 3779967014
Titel-ID: 9925098165806463
Format
216 Seiten; 23.1 cm x 15.1 cm, 353 g
Systemstelle
HZYA
Schlagworte
Bildung, Lernen, Bildungstheorie

Lade weitere Informationen...