Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 18 von 97

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Mentale Prozesse beim Hörverstehen in der Fremdsprache : eine Studie zur Validität der Messung sprachlicher Kompetenzen
Ist Teil von
  • Inquiries in Language Learning : 5
Ort / Verlag
Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Erscheinungsjahr
2012
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Inhalt: Das Hörverstehen und die Validität von Testaufgaben als Desiderata der Fremdsprachenforschung im Kontext der Kompetenzorientierung – Testvalidität: Wie kommen Testergebnisse zustande? – Introspektive verbale Daten zu mentalen Prozessen in einem mixed-methods Forschungsdesign.
  • Diese empirische Studie untersucht die Validität eines Hörverstehenstests in der Fremdsprache Englisch, der in der Schulleistungsstudie DESI zur Messung der Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse eingesetzt wurde. Die zentralen Forschungsfragen lauten: Inwiefern gelingt es, mit den Testaufgaben die Facetten des theoretisch spezifizierten Testkonstrukts ‘Hörverstehen in der Fremdsprache Englisch’ zu erfassen? Was geht in den Köpfen der Schülerinnen und Schüler vor, wenn sie die Hörverstehensaufgaben bearbeiten? Inwiefern hängen Erfolg und Scheitern bei der Bearbeitung der Aufgaben tatsächlich von der Fähigkeit ab, die relevanten Informationen in den Hörtexten zu verstehen und aus dem Gedächtnis abzurufen?
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783653013931
DOI: 10.3726/978-3-653-01393-1
Titel-ID: 9925090861306463
Format
1 Online-Ressource (296 Seiten)