Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 15 von 21

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Neuromarketing : Erkenntnisse der Hirnforschung für Markenführung, Werbung und Verkauf [electronic resource]
Auflage
0002nd ed
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Description based upon print version of record.
  • Cover; Inhaltsverzeichnis; Einführung; Die Angst vor der Manipulation; Neuromarketing betritt die Marketing-Bühne; Die engere Definition von Neuromarketing; Die erweiterte Definition von Neuromarketing; Was erwartet Sie in diesem Buch?; Noch einige Worte zum Schluss; I. Neuromarketing - Einblicke; 1 Neuromarketing: Vom Hype zur Realität. Eine Standortbestimmung aus der Perspektive der Marketingwissenschaft; 1.1 Neuroökonomie und Neuromarketing: Begriff und Hintergrund; 1.2 Ein erstes Gebiet - Die Markenforschung; 1.3 Ein zweites Gebiet - Die Werbewirkungsforschung
  • 1.4 Ein drittes Gebiet - Die Kaufentscheidungen1.5 Danksagung; 1.6 Literaturhinweise; 2 Preise im Kopf: Vom Teuro zur Schnäppchenjagd; 2.1 Phänomen Schnäppchenjagd; 2.2 Die Einführung des Euro; 2.3 Psychologische Erklärung der Schnäppchenjagd; 2.4 Rabattflut und hohes Preisinteresse; 2.5 Zwei Studien zum Preisempfinden der Konsumenten; 2.6 Ableitungen für die Marketingpraxis; 2.7 Literatur; 3 Neuromarketing am Point of Sale (POS); 3.1 Die Ausgangssituation: Nur was am POS gesehen wird, wird gekauft; 3.2 Ziel der Studie
  • 3.3 Wie Wahrnehmung und damit Warenpräsentation im Gehirn verarbeitet werden3.4 Das Untersuchungsdesign; 3.5 Die Ergebnisse der Studie und die Konsequenzen für das POS-Marketing; 3.6 Schlussfolgerungen; II. Neuromarketing - Innovationen; 4 Limbic®: Die Emotionsund Motivwelten im Gehirn des Kunden und Konsumenten kennen und treffen; 4.1 Was im Kopf (Gehirn) des Konsumenten wirklich abläuft; 4.2 Bis 1995: Der Mensch - das bewusste und vernünftige Wesen; 4.3 1995: Die Revolution im Kopf beginnt; 4.4 No Emotions - NoMoney; 4.5 Welche Emotionssysteme lassen sich im Gehirn nachweisen?
  • 4.6 Die Frage nach der Sexualität4.7 Die Systemdynamik der Emotionssysteme; 4.8 Die Limbic Map®: Die Landkarte der Emotionen; 4.9 Die Verknüpfung von Emotionen und Werten des Kunden; 4.10 Die Kaffee-Motivwelt: Wie Emotionen und Motive zusammenspielen; 4.11 Die Positionierung von Marken mit Limbic®; 4.12 Zielgruppen - Mythos und Wahrheit aus Sicht der Hirnforschung; 4.13 Die meisten Konsumenten haben klare Motiv- und Emotionsschwerpunkte; 4.14 Limbic® Types - die neurobiologische Zielgruppen-Segmentierung; 4.15 Alter und Geschlecht verändern die Emotionssysteme im Konsumentenhirn
  • 4.16 Limbic® im Vergleich mit anderen Segmentierungsmodellen4.17 Rechtehinweis; 4.18 Ausgewählte Literatur; 5 Die Neuro-Logik erfolgreicher Markenkommunikation; 5.1 Werbung wirkt; 5.2 Die Implementierungslücke; 5.3 Werbung im 21. Jahrhundert: Sekunden-Kommunikation; 5.4 Die zwei Systeme im Gehirn; 5.5 Werbung wirkt auch ohne bewusste Aufmerksamkeit; 5.6 Werbung wirkt auch ohne explizite Erinnerung; 5.7 Kunden können über Werbewirkung wenig sagen; 5.8 Wie das implizite System funktioniert; 5.9 Brand Code Management; III. Neuromarketing - Inspirationen
  • 6 Storytelling: Wie hirngerechte Marketing-Geschichten aussehen
  • Hauptbeschreibung Dieses Buch stellt alle wichtigen Erkenntnisse des Neuromarketing vor. Führende Experten geben Ihnen einen faszinierenden Einblick in die moderne Marketingpraxis und zeigen in vielen Beispielen, wie Neuromarketing erfolgreich umgesetzt wird. Dieses Buch stellt alle wichtigen Erkenntnisse des Neuromarketing vor. Führende Experten geben Ihnen hier einen faszinierenden Einblick in die moderne Marketingpraxis und zeigen in zahlreichen Beispielen, wie Neuromarketing wirklich erfolgreich umgesetzt wird.INHALTE:- Im Interview: Fachleute wagen Zukunftsprognosen- Welche Erk
  • Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 3-648-02942-8, 3-648-02943-6
OCLC-Nummer: 818818024, 1024246906
Titel-ID: 9925072966806463