Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 2 von 13
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Beiträge zur Strukturforschung, : Heft 178
1998

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Die wirtschaftliche Bedeutung Berlins für den Verflechtungsraum Berlin-Brandenburg
Ist Teil von
  • Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Beiträge zur Strukturforschung, : Heft 178
Ort / Verlag
Berlin, [Germany] : Duncker & Humblot,
Erscheinungsjahr
1998
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Description based upon print version of record.
  • Includes bibliographical references.
  • Inhaltsverzeichnis; Verzeichnis der Tabellen; Verzeichnis der Anhangtabellen; Kurzfassung; 1. Ziel und Ansatz der Untersuchung; 2. Sozio-ökonomische Strukturen in der Region Berlin; 2.1 Zur Abgrenzung des Untersuchungsgebietes; 2.2 Siedlungsstruktur und Bevölkerung; 2.3 Wirtschaftslage 1989/90; 2.4 Wirtschaftliche Entwicklung 1990 bis 1996; 2.5 Die intraregionale Entwicklung im Vergleich; 3. Wirtschaftliche Verflechtung zwischen Berlin und Brandenburg; 3.1 Leistungsverflechtung; 3.1.1 Absatzverflechtung; 3.1.2 Bezugsverflechtung; 3.1.3 Zwischenbetriebliche Kooperation
  • 3.2 Pendlerverflechtung4. Entwicklungsperspektiven der Region; 4.1 Vorbemerkung; 4.2 Gesamtwirtschaftliche Entwicklungstrends; 4.3 Raumstrukturelle Entwicklungstrends; 4.3.1 Vorbemerkung; 4.3.2 Die Entwicklung in der Bundesrepublik; 4.3.3 Bestimmungsgründe der regionalen Entwicklung; 4.4 Folgerungen für die Entwicklung in der Region Berlin; 5. Zusammenfassung und wirtschaftspolitische Schlußfolgerungen; Literaturverzeichnis; Anhang
  • Die Wirtschaft West-Berlins wächst nach Jahrzehnten der Teilung mit dem Ostteil der Stadt und dem Umland zusammen. Diese Entwicklung wird mit finanziellen Hilfen für die Unternehmen unterstützt. An der Förderung beteiligt sich auch die Europäische Union. Die Fördermaßnahmen sind für beide Teilgebiete unterschiedlich gestaltet. Die Wirtschaft im Westteil Berlins erhält geringere Zuwendungen als die im Ostteil und in Brandenburg. Innerhalb Brandenburgs wird zudem die Peripherie stärker begünstigt als das Berliner Umland. -- Die Autoren der vorliegenden Untersuchung setzen sich mit der Frage ause
  • German
  • Description based on print version record.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3-428-49745-7
Titel-ID: 9925072849806463
Format
1 online resource (160 p.)
Schlagworte
Regional planning