Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 18 von 21

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
German yearbook of international law = : Jahrbuch für Internationales Recht. Volume 23, 1980
Ort / Verlag
Berlin : Duncker & Humblot,
Erscheinungsjahr
[1981]
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Description based upon print version of record.
  • Includes bibliographical references.
  • CONTENTS; ARTICLES; A. A. Fatouros: On the Hegemonic Role of International Functional Organization; Ole Lando: Renegotiation and Revision of International Contracts: An Issue in the North-South Dialogue; Thomas W. Wälde: North/South Economic Cooperation and International Economic Development Law: Legal Process and Institutional Considerations; Wolfgang Seiffert: Zur Geltung Internationaler Verhaltenskodizes für Unternehmen aus den RGW-(Comecon) Ländern; Meinhard Schröder: Wirtschaftssanktionen der Europäischen Gemeinschaften gegenüber Drittstaaten dargestellt am Beispiel des Iranembargos
  • Philip Alston: Linking Trade and Human RightsTheodor Schweisfurth: Operations to Rescue Nationals in Third States Involving the Use of Force in Relation to the Protection of the Human Rights; Henry G. Schermers: Judicial Protection of International Rights; Boleslaw A. Boczek: The Baltic Sea: A Study in Marine Regionalism; Alexandre Charles Kiss: International Co-operation for the Control of Accidental Marine Pollution; Stanislaw E. Nahlik: The Case of the Displaced Art Treasures. History and Appreciation of a Polish-Canadian Strife
  • Emmanuel G. Bello: Reflections on Succession of States in the Light of the Vienna Convention on Succession of States in Respect of Treaties 1978Konrad Ginther: Das Anerkennungsverbot der Homelands Überlegungen zur Anerkennungsproblematik im südlichen Afrika; David Kennedy: Theses about International Law Discourse; COMMENTS; Rainer Lagoni: Antarctica: German Activities and Problems of Jurisdiction over Marine Areas; Ignaz Seidl-Hohenveldern: Zum Urteil des Schiedsgerichtshofes für das Abkommen über deutsche Auslandsschulden zur Young-Anleihe; DOCUMENTATION
  • Entscheidung des Schiedsgerichtshofes für das Abkommen über deutsche Auslandsschulden in Sachen Regierung des Königreichs Belgien, Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika, Regierung der Französischen Republik, Regierung des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirland, Schweizer Bundesrat, Antragsteller, gegen Regierung der Bundesrepublik Deutschland, Antragsgegnerin, vom 16. Mai 1980Im Ergebnis abweichende Meinung der Herren Robinson, Bathurst und Mongulian; In der Begründung abweichende Meinung von Professor Dr. Karl Arndt; REPORTS
  • Hans-Joachim Schütz: Die Tätigkeit der International Law Commission im Jahre 1979Hans-Jörg Conzelmann: Die Tätigkeit des Europarates im Jahre 1979; Michael H. Becker: Die Europäischen Gemeinschaften im Jahre 1979; Wulf Hermann: Die Tätigkeit des Nordischen Rates im Jahre 1979; Book Reviews; The Concept of Human Rights: Problems of Theory and Practice; Law of the Sea; COULOUMBIS/WOLFE: Introduction to International Relations (Fiedler); FRENZKE : Die Rechtsnatur des Sowjetblocks (Seiffert); FROMONT/RIEG : Introduction au droit allemand (Espenhain)
  • GOODWIN-GILL: International Law and the Movement of Persons between States (Riedel)
  • <b>Inhaltsverzeichnis</b> Inhalt: A. A. Fatouros, On the Hegemonic Role of International Functional Organization - O. Lando, Renegotiation and Revision of International Contracts. An Issue in the North-South Dialogue - T. W. Wälde, The Evolution of International Economic Development Law: Legal Process and Institutional Consideration - W. Seiffert, Zur Geltung Internationaler Verhaltenskodizes für Unternehmen aus den RGW-(Comecon) Ländern - M. Schröder, Wirtschaftssanktionen der Europäischen Gemeinschaften gegenüber Drittstaaten, dargestellt am Beispiel des Iranembargos - P. Alston, Linking Tra
  • English
  • Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed October 11, 2013).
Sprache
Englisch
Identifikatoren
ISBN: 3-428-44879-0
OCLC-Nummer: 858762525
Titel-ID: 9925072728106463
Format
1 online resource (598 p.)
Schlagworte
International law, Constitutional law