Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 16 von 6672

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Labormanagement : handbuch für laborleiter und Berufseinsteiger
Auflage
2nd ed
Ort / Verlag
Weinheim, Germany : Wiley-VCH,
Erscheinungsjahr
2014
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Includes index.
  • Labormanagement; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Abkürzungsverzeichnis; 1 Grundlagen der Arbeitssicherheit; 1.1 Einführung; 1.2 Gesetzliche Grundlagen; 1.2.1 Europäisches Recht; 1.2.2 Nationales Recht; 1.2.3 Weitere Regelungen; 1.2.4 Duales System des Arbeitsschutzes; 1.3 Unfallversicherungsträger; 1.3.1 Aufsichtspersonen der Unfallversicherungsträger; 1.4 Grundsätze der Prävention; 1.5 Unterstützer der Arbeitssicherheit; 1.5.1 Überblick; 1.5.2 Betriebsärzte; 1.5.3 Fachkraft für Arbeitssicherheit; 1.5.4 Sicherheitsbeauftragte; 1.5.5 Mitbestimmung; 1.6 Unfälle; 1.6.1 Maßnahmen; 1.6.2 Kennzahlen
  • 1.6.3 Vermeidung1.7 Gefahrstoffe; 1.7.1 Einstufungen; 1.7.2 Kennzeichnung; 1.7.3 Substitution und Schutzmaßnahmen; 1.8 Informationsermittlung und Gefährdungsbeurteilung; Literaturverzeichnis; 2 BGI/GUV-I-850-0 ,,Sicheres Arbeiten in Laboratorien"; 2.1 Anwendungsbereich ; 2.2 Allgemeines; 2.2.1 Technikklauseln (Exkurs); 2.3 Gefährdungsbeurteilung und Substitutionsprüfung; 2.3.1 Vorgehensweise; 2.3.2 Informations- und Expositionsermittlung; 2.3.3 Substitution von Gefahrstoffen; 2.3.4 Beschäftigungsbeschränkungen; 2.4 Betriebsanweisungen und Unterweisungen
  • 2.5 Allgemeine Grundsätze und Ausrüstungen2.5.1 Gefährdungen; 2.5.2 Kleidung und Schutzausrüstung; 2.5.3 Hygiene; 2.5.4 Erste Hilfe und Arbeitsmedizin; 2.5.5 Brandschutz; 2.6 Tätigkeiten mit Gefahrstoffen; 2.7 Sicherheitseinrichtungen; 2.8 Bauliche Einrichtungen des Labors; 2.9 Prüfungen; Literaturverzeichnis; 3 Strahlen- und Umweltschutz im Labor; 3.1 Einleitung; 3.2 Strahlenschutz; 3.2.1 Radioaktive Strahlung; 3.2.2 Röntgenstrahlung; 3.3 Abwasser; 3.3.1 Direkt- und Indirekteinleiter; 3.3.2 Abwasser aus dem Labor; 3.4 Abluft; 3.5 Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße
  • 3.5.1 Allgemeines3.5.2 Chemisches Labor; 3.5.3 Medizinisches Labor; Literaturverzeichnis; 4 Der Laborleiter als Personalverantwortlicher; 4.1 Kommunikation und Information; 4.1.1 Kommunikation; 4.1.2 Information; 4.2 Datenschutz; 4.3 Besprechungsmanagement; 4.4 Führungsstile; 4.5 Führen mit Zielen (Zielvereinbarungen); 4.6 Change Management; 4.7 Personalvertretung; 4.7.1 Betriebsrat; 4.7.2 Personalrat; 4.8 Betriebliches Vorschlagswesen; 4.9 Sucht am Arbeitsplatz; Literaturverzeichnis; 5 Projektmanagement; 5.1 Einführung; 5.1.1 Allgemeines; 5.1.2 Organisation; 5.1.3 Durchführung
  • 5.2 Projektbeispiel: ,,Erweiterung des Labors"5.2.1 Organisation des Projektes; 5.2.2 Ist-Zustand; 5.2.3 Grobplanung; 5.2.4 Feinplanung; 5.2.5 Umsetzungsplanung; 5.2.6 Projektabschluss; Literaturverzeichnis; 6 Fehler und Unsicherheit; 6.1 Fehler und Messabweichungen; 6.2 Kontrollkarten; 6.3 Verfahren zur Qualitätssicherung im Labor; 6.3.1 Maßnahmen zur internen Qualitätssicherung; 6.3.2 Zertifizierte Referenzmaterialien; 6.3.3 Maßnahmen zur externen Qualitätssicherung; 6.4 Messunsicherheit; 6.4.1 Definitionen; 6.4.2 Allgemeine Messunsicherheit des Verfahrens
  • 6.4.3 Laborindividuelle Messunsicherheit des Verfahrens
  • Während im Rahmen der Hochschulausbildung in chemisch-technischen Studiengängen das Aneignen von Fachkenntnissen im Vordergrund steht, werden von einem Berufseinsteiger im analytisch-chemischen Labor weitere Fähigkeiten erwartet. Dieses Buch geht umfassend auf die wichtigten Punkte ein, die (nicht nur) dem Anfänger in Leitungsfunktion eines Labors oft Probleme bereiten: gesetzliche Regelungen zu Arbeits- und Gesundheitsschutz, Qualitätsmanagement und betriebswirtschaftliche Grundlagen, Führung und typische Workflows werden in diesem Buch diskutiert. Durch zahlreiche Beispiele und Berichte aus
  • German
  • Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed September 18, 2014).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3-527-67841-7, 3-527-67839-5, 3-527-67842-5
Titel-ID: 9925037814006463
Format
1 online resource (453 p.)
Schlagworte
Industrial management, Management