Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 2 von 2

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Handbuch der klinisch-psychologischen Behandlung [electronic resource]
Auflage
1st ed. 2000
Ort / Verlag
Vienna : Springer Vienna
Erscheinungsjahr
2000
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Bibliographic Level Mode of Issuance: Monograph
  • Includes bibliographical references.
  • Allgemeiner Teil -- Grundlagen der klinisch-psychologischen Behandlung -- Neue Entwicklungen und Trends der Klinischen Psychologie -- Spezifischer Teil — Klinisch-psychologische Behandlung bei den Störungsbildern der ICD-10 -- Organische, einschließlich symptomatischer psychischer Störungen -- Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Erkrankung, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns -- Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen -- Störungen durch Tabak -- Schizophrenie, schizotypische und wahnhafte Störungen -- Affektive Störungen -- Neurotische, Belastungs- und Somatoforme Störungen -- Agoraphobie mit Panikstörung -- Andere Angststörungen -- Zwangsstörungen -- Posttraumatische Belastungsstörung -- Somatoforme Störungen -- Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung von chronischen Unterbauchbeschwerden -- Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren -- Nichtorganische Schlafstörungen -- Psychische Faktoren oder Verhaltenseinflüsse bei andernorts klassifizierten Erkrankungen -- Psychische Faktoren oder Verhaltenseinflüsse bei andernorts klassifizierten Erkrankungen — in der Cardiologie -- Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei andernorts klassifizierten Erkrankungen — in der Onkologie -- Psychische Faktoren oder Verhaltenseinflüsse bei andernorts klassifizierten Erkrankungen — in der Dermatologie -- Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderorts klassifizierten Erkrankungen — in der Neurologie am Beispiel Schmerz -- Psychologische oder Verhaltenseinseinflüsse bei andernorts klassifizierten Erkrankungen — in der HNO-Heilkunde am Beispiel Tinnitus -- Psychische Faktoren oder Verhaltenseinflüsse bei andernorts klassifizierten Erkrankungen — in der Pulmologie am Beispiel Asthma -- Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen -- Störungen der Geschlechtsidentität (Transsexualismus) -- Katalog klinisch-psychologischer Interventionen.
  • Das "Handbuch der klinisch-psychologischen Behandlung" bietet eine konkrete Umsetzung von wissenschaftlichen Theorien und Modellen in die alltägliche Praxis. Internationale Experten behandeln nach einem einheitlichen Aufbauschema für jedes Störungsbild folgende Aspekte: • Beschreibung des Störungsbildes nach ICD-10 mit Querverweisen zu ICD-9 und zu DSM-IV • klinisch-psychologische Diagnostik • spezifische Interventionstechniken • Indikation/Kontraindikation • Integration mit medizinischen oder anderen Verfahren • empirische Studien • Ausschnitt aus einem Fallbeispiel • Zusammenfassung • Fachliteratur und Literatur für Patienten Im Anhang werden für die wichtigsten Störungsbilder nach ICD-10 und DSM-VI die verschiedenen psychologischen Interventionsformen und Behandlungstechniken systematisch zusammengestellt.
  • German
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3-7091-3768-3
DOI: 10.1007/978-3-7091-3768-0
Titel-ID: 9925031547706463