Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 12 von 20

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Verfahrensbibliothek : Versuchsplanung und -auswertung - Mit CD-ROM
Ist Teil von
  • Lehr- und Handbücher der Statistik
Auflage
2., vollst. überarb. Aufl
Ort / Verlag
Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag
Erscheinungsjahr
[2015]
Link zum Volltext
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Die Verfahrensbibliothek Versuchsplanung und -auswertung ist eine umfangreiche Sammlung von fast 500 modernen und klassischen statistischen Methoden auf rund 2000 Seiten an deren Erarbeitung über 60 Wissenschaftler aus drei Erdteilen mitgewirkt haben. Neben rein methodischen Verfahren, in denen Tests, Konfidenz- und Punktschätzungen bzw. Regressions- und Varianzanalysen beschrieben werden, findet man auch viele spezielle Anwendungen wie klinische und epidemiologische Studien, räumliche Statistik, Lebensdauerprobleme, Human- und Populationsgenetik und Feldversuchswesen. Ein Verfahren beginnt mit der Beschreibung der Problemstellung, die aus den Teilen Planung (das bedeutet oft die Frage nach dem Versuchsumfang) und Auswertung besteht. Darauf folgt der aus den gleichen Teilen bestehende Lösungsweg sowie ein durchgerechnetes Beispiel. Der Verzicht auf Beweise macht die Verfahren leicht lesbar, die Beispiele erleichtern das Verständnis auch für Leser mit geringen Vorkenntnissen. Die Daten des Beispiels und das SAS-Programm können im jeweiligen Verfahren aufgerufen werden. Das Werk ist eine statistische Verfahrenssammlung zur Unterstützung experimenteller Forschungsarbeiten für höchste Ansprüche, insbesondere für klinische Studien, epidemiologische Studien, Geostatistik, Biometrie und landwirtschaftliches Versuchswesen. Das Werk wendet sich an Forscher aller Bereiche, die in ihrer Arbeit Versuche durchführen müssen
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783486843965, 9783486583304
DOI: 10.1524/9783486843965
OCLC-Nummer: 979878997, 979878997
Titel-ID: 990369804470206441