Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 1 von 19
Die Außenpolitik der DDR
[2010]

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Die Außenpolitik der DDR
Ort / Verlag
Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag
Erscheinungsjahr
[2010]
Link zum Volltext
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Die Außenpolitik der DDR ist bis heute weitgehend eine ";terra incognita";. Joachim Scholtyseck betritt mit seinem Lehrbuch also Neuland: Er führt systematisch in die Außenpolitik des ";zweiten deutschen Staates"; ein und diskutiert außerdem die Interpretationen und Kontroversen der Forschung. In einer einzigartigen politischen Konstruktion musste die DDR einerseits Außenpolitik auch als Deutschlandpolitik betreiben. Andererseits blieb sie bis zu ihrem Untergang ein von der UdSSR abhängiges Gebilde. Wie alle Akteure war die DDR in die Bedingungen der internationalen Politik in den Zeiten des Kalten Krieges, der Détente und schließlich des ";Zweiten Kalten Krieges"; eingebettet. Ihre Außenbeziehungen stellten zudem einen Sonderfall dar, weil eine Außenpolitik unter marxistischen Vorzeichen einen radikalen Bruch mit bisherigen Traditionen der deutschen Geschichte bedeutete
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783486701715, 9783486557480
DOI: 10.1524/9783486701715
OCLC-Nummer: 979836308, 979836308
Titel-ID: 990369765190206441
Format
1 online resource
Schlagworte
HISTORY / General