Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 2 von 5

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Italienische Vergleichskonstruktionen
Ort / Verlag
Tübingen : Max Niemeyer Verlag
Erscheinungsjahr
[2009]
Link zum Volltext
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Dissertation
  • Eines der größten Probleme der syntaktischen Analyse von Vergleichskonstruktionen liegt darin, dass Komparator (z.B. dt. -er, it. più) und Standardmarker (z.B. dt. als, it. di) offensichtlich eine diskontinuierliche Einheit bilden. Die Erfassung dieser Diskontinuität beschäftigt seit Jahrzehnten die Forschung zu Vergleichskonstruktionen. Die vorliegende Untersuchung schlägt einerseits eine Einbettung der Einheit aus Komparator und Standardmarker in die Komplementposition des Restriktors vor. Andererseits wird die Linarisierung der Vergleichskonstruktion durch die Annahme weiterer Mechanismen erklärt, die durch die Verknüpfung der funktionalen Struktur und der Semantik des Restriktors motiviert sind. Diese werden im Rahmen des Sondenmodells des neueren Minimalismus formalisiert. Unterschiede in der Distribution der Komparatoren werden durch die Late Insertion der Distributed Morphology erfasst, wonach funktionale Elemente erst postsyntaktisch mit phonologischem Material versehen werden. Dadurch kann eine einheitliche syntaktische Analyse von Vergleichskonstruktionen vorgeschlagen werden, die keine konstruktionsspezifischen Annahmen benötigt
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783484971561, 9783484305298
DOI: 10.1515/9783484971561
OCLC-Nummer: 593274534, 593274534
Titel-ID: 990369759650206441