Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 1 von 1

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Das Sacharjabuch und seine Rezeptionen
Ort / Verlag
Berlin ; Boston : De Gruyter
Erscheinungsjahr
[2020]
Link zum Volltext
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Auf Grundlage einer synchronen Lektüre des Sacharjabuches in seiner hebräischen Textgestalt sowie intertextueller Bezüge inner- und außerhalb des Dodekapropheton werden verschiedene Rezeptionsvorgänge untersucht. Diese zeigen sich literar- und redaktionskritisch innerhalb des hebräischen Kanons sowie im Vergleich mit dem griechischen Text. Exemplarisch werden Aufnahmen im Neuen Testament, bei den Kirchenvätern sowie im frühen Judentum behandelt
  • Based on a synchronous reading of the Book of Zechariah in its Hebrew textual structure as well as intertextual references within and outside the Book of the Twelve, the study examines diverse processes of reception. These are reflected in literary and redactional criticism within the Hebrew canon and also in comparison with the Greek text. Examples include citations in the New Testament, by the Fathers of the Church, and in early Judaism
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783110683875, 9783110684056, 9783110683622
DOI: 10.1515/9783110683875
Titel-ID: 990369495410206441