Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 5 von 59

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Kritische Gesamtausgabe : Briefwechsel 1811-1813 ; (Briefe 3561-3930)
Ist Teil von
  • Kritische Gesamtausgabe
Ort / Verlag
Berlin ; Boston : De Gruyter
Erscheinungsjahr
[2019]
Link zum Volltext
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Der Berliner Theologe, Philosoph und auch politische Reformer Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768-1834) führte eine umfangreiche Korrespondenz. Der zwölfte Band der 5. Abteilung der historisch-kritischen Gesamtausgabe Schleiermachers (KGA) enthält Briefe von Januar 1811 bis Juni 1813. Sie umfassen die ersten Jahre der Berliner Reformuniversität, in denen Friedrich Schleiermacher erster Dekan der theologischen Fakultät war und an der Konzeption und Umsetzung der Preußischen Bildungs- und Kirchenreformen mitwirkte. Nach dem von ihm herbeigesehnten Abfall Preußens von Napoleon oblagen ihm die Organisation des Berliner Landsturms und die Redaktion der Tageszeitung "Der preußische Correspondent", während die allmählich anwachsende Familie im scheinbar sicheren Schlesien untergebracht war
  • Friedrich Schleiermacher (1768-1834) was a prodigious letter-writer. Volume 12 of the fifth section of this critical edition of Schleiermacher's complete works contains his correspondence from January 1811 to June 1813. These letters were written when Schleiermacher was the first dean of the theological faculty at the Berlin Reform University and was involved in devising and implementing the Prussian educational and church reforms
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783110665369, 9783110618785
DOI: 10.1515/9783110665369
OCLC-Nummer: 1135589515, 1135589515
Titel-ID: 990369492450206441