Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 13 von 46

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Kollagenosen : Der aktuelle Wissensstand zu Diagnostik, Klinik und Therapie
Ort / Verlag
Berlin ; Boston : De Gruyter
Erscheinungsjahr
[2020]
Link zum Volltext
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Connective tissues diseases are complex illnesses that very often exhibit the differential diagnosis of inflammatory disease. In this book, experts present individual connective tissues diseases, including their epidemiology, pathogenesis, autoantibodies/biomarkers, manifestations, and therapy options. The clinical images are clearly explained, and rheumatologists will find interesting innovations with a view to diagnostics and therapy
  • Sjögren-Syndrom, Lupus erythematodes (SLE), Sklerodermie - dies sind nur einige der verschiedenen Formen der Kollagenose. Diese Autoimmunerkrankungen sind äußerst komplex und gehören sehr oft zu den Differentialdiagnosen entzündlicher Erkrankungen. In diesem Buch stellen Experten die einzelnen Kollagenosen vor. Die Thematik des Buchs erstreckt sich von der Epidemiologie bis hin zu Pathogenese, Autoantikörpern/Biomarkern, Krankheitsmanifestationen und Therapie der verschiedenen Organmanifestationen. Verständlich für den Hausarzt und Internisten erläutert sind die klinischen Bilder, die Diagnostik und die Therapie, für den Rheumatologen werden interessante Neuerungen in Diagnostik und Therapie vorgestellt
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783110550153, 9783110549393, 9783110545821
DOI: 10.1515/9783110550153
OCLC-Nummer: 1135589474, 1135589474
Titel-ID: 990369473020206441