Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 2 von 7

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Magnus Hirschfeld und seine Zeit
Ort / Verlag
München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsjahr
[2017]
Link zum Volltext
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Dieses Buch erzählt von Leben und Werk des jüdischen, sozialdemokratischen und schwulen Arztes Magnus Hirschfeld (1868-1935), der am Ende des 19. Jahrhunderts in Berlin die weltweit erste Emanzipationsbewegung der Homosexuellen initiierte, nach dem Weltkrieg 1919 das erste Institut für Sexualwissenschaft eröffnete und mit seinem schriftstellerischen Œuvre ein maßgeblicher Pionier der Sexologie gewesen ist. Von den Nazis bereits 1931 zur Emigration gezwungen, musste er die Zerstörung seines Lebenswerks, die Plünderung des Instituts, Verbot und Verbrennung seiner Bücher ohnmächtig im französischen Exil mitansehen
  • This book narrates the life and work of the Jewish social democrat and gay physician Magnus Hirschfeld (1868-1935), who launched the world's first emancipation movement for homosexuals at the end of the 19th century. Hirschfeld was a pioneer in the field of sexology, and opened the first Institute of Sexology in Berlin after the First World War
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783110548426, 9783110548006, 9783110547696
DOI: 10.1515/9783110548426
OCLC-Nummer: 1011440072, 1011440072
Titel-ID: 990369472620206441