Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 8 von 470

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
VIS-A-VIS Medien.Kunst.Bildung : Lebenswirklichkeiten und kreative Potentiale der Digital Natives
Ort / Verlag
Berlin ; Boston : De Gruyter
Erscheinungsjahr
[2017]
Link zum Volltext
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Durch die Automatisierung der Arbeitswelt entstehen in absehbarer Zeit ökonomische, kulturelle und soziale "Leerstellen". Antworten, inwiefern Bildungseinrichtungen im Medien-, Kunst- und Designbereich auf diese Entwicklung reagieren können, wurden während eines Symposiums im Ars Electronica Center und der Kunst Universität Linz präsentiert. Der Band beschäftigt sich vor allem mit den Lebenswirklichkeiten und kreativen Potentialen von "Digital Natives", der in die digitale Kultur Hineingeborenen. Er richtet sich an Lehrende und Studierende der Kunst-, Medien und Kulturwissenschaften sowie an Entscheidungsträger im Kultur- und Bildungsbereich. Die Textbeiträge stammen von namhaften Autoren sowie von Studierenden und Lehrenden der Studienrichtung Mediengestaltung
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783110498516, 9783110499964
DOI: 10.1515/9783110498516
OCLC-Nummer: 979602541, 979602541
Titel-ID: 990369462130206441