Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 1 von 1

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Ausgewählte Schriften
Ort / Verlag
Berlin ;Boston : De Gruyter
Erscheinungsjahr
[2018]
Link zum Volltext
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Johann Georg Heinrich Feders Schriften bieten einen repräsentativen Einblick in die Entwicklung des philosophischen Denkens, die der deutschsprachige Empirismus zwischen den späten 1760er und den frühen 1790er Jahren nahm. Mit dieser ersten, kommentierten Edition der Schriften des berühmtesten zeitgenössischen Kant-Kritikers entsteht ein plastisches Bild der ,Neuen Göttinger Wissenschaften' während der Spätaufklärung. Neben zahlreichen Zeitschriftenbeiträgen und Rezensionen werden paradigmatische Auszüge aus schwer zugängigen Monographien Feders präsentiert. So wird erstmals wird Feders einflussreiche Dissertation "De sensu interno" im Original und in einer Übersetzung vorgestellt. Auch viele der bislang unberücksichtigen Kritiken an Kants Transzendentalphilosophie werden in kommentierter Form präsentiert. Darüber hinaus dokumentiert der Band die Bandbreite des federschen Schaffens in Schul- und Popularphilosophie. Insgesamt entsteht ein facettenreichen Bild der philosophischen und publizistischen Schriften eines der produktivsten Philosophen der Spätaufklärung
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783110489453, 9783110487619, 9783110484724
DOI: 10.1515/9783110489453
OCLC-Nummer: 1029835999, 1029835999
Titel-ID: 990369460360206441
Format
1 online resource (447 p.)
Schlagworte
Aufklärung, Empirismus, Enlightenment, Popularphilosophie, empirism, popular philosophy