Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 3 von 19

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Bildwelten des Wissens : Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik, Band 11, Planbilder ; Medien der Architekturgestaltung
Ort / Verlag
Berlin ; Boston : De Gruyter
Erscheinungsjahr
[2015]
Link zum Volltext
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Planung ist kein auf Architektur oder Städtebau allein bezogener Vorgang, doch selten dürften Medien der Vorschau, der Vorbereitung, des Entwurfs in so großem Umfang und mit so sichtbarer Wirkung zum Einsatz kommen wie in der Planung von Architektur. Diese bedarf stets der bildlichen und bildenden Medien, die einen Raum oder ein Gebäude konzipieren, vermitteln und einordnen, und schon im Entwurfsprozess verschmelzen dabei technische und ästhetische Fragen, machen sich praktische Eigenschaften von Stiften, Papieren und Winkelmessern, von Musterbüchern, Schablonen und Computerprogrammen bemerkbar. Architektonische Projekte entstehen so aus einer Vielzahl zwei- oder dreidimensionaler Bildformen, die über die bloße Wiedergabe gegebener Formen weit hinausgehen und in welche sich mediale Bedingungen auch in die Architektur selbst einschreiben. Das Themenheft "Planbilder" geht dieser Wechselwirkung von Bild und Bau nach, indem Bilder vor und nach der Architektur als Instrumente und Objekte der konkreten Handlung und Gestaltung diskutiert werden. Dabei kommen historische Beispiele der Architekturgestaltung ebenso zur Sprache wie aktuelle bildtheoretische Konzepte und Debatten
  • The special issue “Blueprint Images” examines the interplay between images and buildings and discusses the use of images pre and post architecture as specific instruments and objects of action and design. It explores historical examples of architectural design and presents current concepts and controversies in image theory
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783110430769, 9783110430868, 9783110438888
DOI: 10.1515/9783110430769
OCLC-Nummer: 931593277, 931593277
Titel-ID: 990369450120206441
Format
1 online resource (112 p.)
Schlagworte
Architektur, Planung, ART / General