Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 11 von 16
Lasertechnik
De Gruyter Studium
[2015]

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Lasertechnik
Ist Teil von
  • De Gruyter Studium
Ort / Verlag
Berlin ; Boston : De Gruyter (O)
Erscheinungsjahr
[2015]
Link zum Volltext
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Dieses Werk wendet sich vor allem an Studierende der Ingenieurwissenschaften und anderer technik-naher Studiengänge an Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Anschaulich und anwendungsorientiert vermittelt dieses Lehrbuch fundierte Kenntnisse über Laser, angefangen bei den physikalischen Grundlagen der Quantenoptik über den prinzipiellen Aufbau von Laserresonatoren bis hin zur praktischen Realisierung der in Industrie und Forschung derzeit verwendeten Lasertypen: Absorption und Emission von Strahlung Linienverbreiterung und Kohärenzlänge Stimulierte Emission, Drei- und Vier-Niveau-Systeme Laserlichterzeugung bei Halbleitern Axiale und transversale Moden Güteschaltung und Modenkopplung Frequenzverdopplung Festkörperlaser (u.a. Nd-YAG-Laser, Yb-YAG-Laser) Pumpanordnungen von Festkörperlasern (u.a. Faser- und Scheibenlaser) Gaslaser (CO2-Laser, Ionenlaser, Helium-Neon-Laser, Excimer-Laser) Halbleiterlaser (Einzelemitter, Laserbarren und Laserstapel, Strahlbündelung) Metalldampflaser, Farbstofflaser, Freier-Elektronen-Laser Beispiele von Anwendungen (u.a. Laserschneiden, Laserschweißen, Holographie, Doppler-Anemometrie) Lasersicherheit Das Buch enthält zahlreiche farbige Bilder und graphische Darstellungen, Aufgaben zur Quantenoptik und zu axialen und transversalen Moden mit ausführlichen Lösungen, ein Englisch-Lexikon der Fachbegriffe und ein Verzeichnis weiterführender Literatur
  • This textbook is intended for students in their third and fourth semesters of study in engineering at German institutes of applied sciences. It imparts introductory knowledge on laser technology, the fundamentals of light formation, and laser light sources, and also covers examples of laser applications. There are many practice exercises with solutions
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783110351408, 9783110396461, 9783110350883
DOI: 10.1515/9783110351408
OCLC-Nummer: 904455221, 904455221
Titel-ID: 990369437330206441