Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 12 von 167

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Grenzen und Grenzüberschreitungen : XIX. Deutscher Kongress für Philosophie, Bonn, 23.-27. September 2002. Vorträge und Kolloquien
Auflage
Reprint 2015
Ort / Verlag
Berlin : Akademie Verlag
Erscheinungsjahr
[2015]
Link zum Volltext
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Dieser Band dokumentiert die Hauptvorträge des XIX. Deutschen Kongresses für Philosophie, der vom 23.-27. September 2002 in Bonn stattfand. Das Thema des Kongresses Grenzen und Grenzüberschreitungen wurde dabei hinsichtlich des gesamten Spektrums philosophischer Fragestellungen beleuchtet. So wird die aktuelle Problematik hinsichtlich der Grenzen technischer Machbarkeit und moralischer Verantwortbarkeit ebenso aufgegriffen wie klassische erkenntnis- und wissenschaftstheoretische Fragestellungen nach den Grenzen unserer kognitiven Möglichkeiten. Weitere Beiträge befassen sich mit Grenzen und Grenzüberschreitungen in der Ästhetik, Geschichtsphilosophie, Kulturphilosophie, Metaphysik, Philosophie des Geistes, Philosophie der Logik und Mathematik, der politischen Philosophie sowie der Religionsphilosophie. Der historischen Dimension des Themas wird ebenfalls Rechnung getragen und zugleich die Diskussion von Grenzen und Grenzüberschreitungen durch die Geschichte der Philosophie zurückverfolgt
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783050081939, 9783050038353
DOI: 10.1515/9783050081939
OCLC-Nummer: 979752794, 979752794
Titel-ID: 990369384840206441