Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 14 von 16
Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
[2012]

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Literatur um 1800 : Klassisch-romantische Moderne
Ist Teil von
  • Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
Ort / Verlag
Berlin : Akademie Verlag
Erscheinungsjahr
[2012]
Link zum Volltext
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Goethe schreibt seinen "Faust", Hölderlin macht Griechenland zum Schauplatz seines "Hyperion", Schiller und Kleist reflektieren über die Anmut - die Zeit um 1800 hat einige der berühmtesten Texte der deutschen Literatur hervorgebracht. Dieses Studienbuch erschließt die klassisch-romantische Moderne mit frischem, innovativem Blick: - Klassik und Romantik als Doppelepoche mit gemeinsamen Konzepten und gemeinsamen Problemen - Literatur im Kontext zeitgenössischer Debatten: u. a. Gattungsdiskurs, Kunstdiskurs, ästhetische Theorie, Sprachdiskurs, Pädagogik, Psychologie, Medizin, Juridischer Diskurs, Naturwissenschaften - Normative Entwürfe und innovative Experimente: Literarische Gattungen, Künste, Wissenschaften und ihre Theorien - Exemplarische Lektüren wichtiger Werke: von Goethe bis E.T.A. Hoffmann, von Schiller bis Kleist, von Novalis bis Eichendorff
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783050057156, 9783050045412
DOI: 10.1524/9783050057156
OCLC-Nummer: 979954889, 979954889
Titel-ID: 990369376950206441